Latein » Deutsch

ex-piscor <piscārī>

ausforschen [ omnia ab alqo ]

ex-pīlō <pīlāre> (vgl. compilo)

1.

ausplündern, berauben [ aerarium; socios ]

2. vorkl.; poet

(her)ausreißen [ oculos; crines ]

ex-piō <piāre>

1.

durch Sühne reinigen, entsühnen [ civitatem; forum a sceleris vestigiis ]

2.

wiedergutmachen, sühnen, büßen, abbüßen (lassen) [ legatorum iniurias; caedem regis; incommodum virtute; scelus supplicio; consulum ignominiam ]

3.

durch Opfer sühnen, unschädlich machen, (die bösen Folgen v. etw.) abwenden [ prodigium; vocem nocturnam ]

4. (durch Sühnopfer)

versöhnen, besänftigen [ poenis manes mortuorum; iram caelestium ]

super-scandō <scandere, – – >

überschreiten, -steigen

suprā-scandō <scandere, – –>

überschreiten, -steigen [ fines ]

episcaenium <ī> nt (griech. Fw.) spätlat

das obere Stockwerk der Bühne

expiātiō <ōnis> f (expio)

Sühne, Vergeltung [ scelerum ]

expictus

P. P. P. v. expingo

Siehe auch: ex-pingō

ex-pingō <pingere, pīnxī, pictum>

1. nachkl.

aus-, bemalen, schminken [ genas; cutem ]

2. übtr

ausmalen, anschaulich schildern

expīlātiō <ōnis> f (expilo)

Ausplünderung, Beraubung [ Asiae; sociorum; fanorum ]

expīlātor <ōris> m (expilo)

Plünderer

ex-pingō <pingere, pīnxī, pictum>

1. nachkl.

aus-, bemalen, schminken [ genas; cutem ]

2. übtr

ausmalen, anschaulich schildern

ex-pandō <pandere, pandī, pānsum [o. passum] >

1. nachkl.

ausbreiten, ausspannen [ alas ]

2. nachkl.

weit öffnen [ fores ]

3. Lucr.

klar darlegen, verkünden [ rerum naturam dictis ]

piscātor <ōris> m (piscor)

1.

Fischer

2. Kom.

Fischhändler

piscātus <ūs> m (piscor)

1.

Fischfang
piscatus Plaut. meton.
Fische

2. Plaut. übtr

Fang

Nīcander <drī> m

Dichter, Grammatiker u. Arzt aus Kolophon (um 150 v. Chr.)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina