Latein » Deutsch

expositor <tōris> m (expono) spätlat

Erklärer, Kommentator, Deuter

expulsor <ōris> m (expello)

Vertreiber [ tyranni; civium; (aus etw.: Gen) bonorum ]

ex-pūgnor <expūgnāri> (expūgno)

besiegt / bezwungen / erstürmt werden

expūgnātor <ōris> m (expugno)

Eroberer [ urbis ]

expūrigō

→ expurgo

Siehe auch: ex-pūrgō

ex-pūrgō <pūrgāre>

1.

reinigen, säubern [ übtr sermonem ]

2.

rechtfertigen, entschuldigen
zu seiner Rechtfertigung

ex-putō <putāre>

erwägen, ergründen

loquitor <loquitārī>

Intens. v. loquor Plaut.

sprechen

Siehe auch: loquor

I . loquor <loquī, locūtus sum> VERB intr

sprechen, reden (bes. im Gesprächston im  ↮ zur Rede) [ linguā Graecā; Latine; male übel nachreden; magnifice; vere ac libere ]
rauschende
wie die Sage geht
wie man gewöhnlich sagt

II . loquor <loquī, locūtus sum> VERB trans

1.

sagen [ pauca apud alqm; vera ]
man erzählt
rem loquere Plaut.
du hast ganz recht

2.

etw. besprechen, v. etw o. v. jmdm. reden [ Catilinam ]

3.

besingen [ proelia ]

4.

heraussagen, nennen [ nomen; pugnantia ]

5.

immer im Munde führen, immer von etw. sprechen [ classes; proelia ]

ex-pūgnō <pūgnāre>

1.

erobern, erstürmen, einnehmen [ oppidum vi o. per vim; naves; Cirtam armis ]

2.

jmd. besiegen, unterwerfen, überwinden, überwältigen [ tyrannos ]
zwang zur Übergabe

3.

etw. überwinden, bezwingen, brechen [ pertinaciam legatorum ]

4.

erzwingen, durchsetzen, erringen [ aurum a patre; coepta ]

ex-pungō <pungere, pūnxī, pūnctum>

1. Plaut.

die Buchstaben auf der Wachstafel ausstreichen [ nomen (im Schuldbuch) ]

2. Plaut.

abdanken, aus dem Dienst entlassen [ manipulum ]

3. Pers.

aus dem Wege räumen [ pupillum ]

4. nachkl.

aufheben, ausgleichen [ munus munere; hunc diem ]

5. (ein Verzeichnis)

prüfend durchgehen, (nach)prüfen

6. Plin.

herrechnen, aufzählen [ sidera ad nomen ]

ex-pūrgō <pūrgāre>

1.

reinigen, säubern [ übtr sermonem ]

2.

rechtfertigen, entschuldigen
zu seiner Rechtfertigung

ex-pulsō <pulsāre>

expello

heraus-, forttreiben,
abschlagen

Siehe auch: ex-pellō

ex-pellō <pellere, pulī, pulsum>

1.

hinaus-, wegtreiben, vertreiben, verjagen [ alqm manibus; pecus portā; agris; hostes finibus; naves a litore in altum; sagittam arcu abschießen; alqm domo patriāque; alqm (ex) re publicā; regem regno; alqm in provinciam zum Rückzug in die Provinz zwingen ]

2.

berauben [ alqm vitā, potestate ]

3.

verbannen [ alqm civitate ]

4.

aus-, verstoßen [ uxorem e matrimonio ]

5. (Stimmungen, Zustände)

vertreiben, verdrängen, beseitigen [ famem; somnum; morbum; laetitias (curas) ex pectore; memoriam alcis rei; sententiam verwerfen ]

6. (vom Meer)

ans Land werfen, auswerfen [ navigia in ripam; corpora; alqm naufragio ]
expello Pass.
Schiffbruch erleiden

expultrīx <īcis> f (expulsor)

Vertreiberin [ vitiorum (v. der Philosophie) ]

expūrigātiō

→ expurgatio

Siehe auch: expūrgātiō

expūrgātiō <ōnis> f (expurgo) Plaut.

Rechtfertigung, Entschuldigung

expulsiō <ōnis> f (expello)

Vertreibung

expūgnāx <Gen. ācis> (expugno) Ov.

bezwingend, wirksam [ herba ]

expulsus

P. P. P. v. expello

Siehe auch: ex-pellō

ex-pellō <pellere, pulī, pulsum>

1.

hinaus-, wegtreiben, vertreiben, verjagen [ alqm manibus; pecus portā; agris; hostes finibus; naves a litore in altum; sagittam arcu abschießen; alqm domo patriāque; alqm (ex) re publicā; regem regno; alqm in provinciam zum Rückzug in die Provinz zwingen ]

2.

berauben [ alqm vitā, potestate ]

3.

verbannen [ alqm civitate ]

4.

aus-, verstoßen [ uxorem e matrimonio ]

5. (Stimmungen, Zustände)

vertreiben, verdrängen, beseitigen [ famem; somnum; morbum; laetitias (curas) ex pectore; memoriam alcis rei; sententiam verwerfen ]

6. (vom Meer)

ans Land werfen, auswerfen [ navigia in ripam; corpora; alqm naufragio ]
expello Pass.
Schiffbruch erleiden

expūgnātiō <ōnis> f (expugno)

Eroberung, Erstürmung, Einnahme [ castrorum; oppidi ]

expūrgātiō <ōnis> f (expurgo) Plaut.

Rechtfertigung, Entschuldigung

cōnsitor <ōris> m (consero¹) poet

Pflanzer [ uvae = Bacchus ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina