Latein » Deutsch

ex-surgō <surgere, surrēxī, surrēctum>

1.

sich erheben, aufstehen, sich aufrichten
exsurgo MILIT
losbrechen [ a genibus; foras; ex insidiis; in collem hinaufrücken ]

2. (v. Lebl.)

aufsteigen, sich erheben

3. POL

sich gegen etw. erheben, einen Aufstand machen

4.

sich erholen, wieder zu Kräften o. zu Ansehen kommen

suf-fundō <fundere, fūdī, fūsum>

1.

unter etw. gießen (unter: Dat)
suffundi mediopass.
unten sich ergießen, unter etw. strömen, fließen, sich verbreiten
jmd. errötet

2.

m. etw. übergießen, benetzen, überziehen, tränken, färben [ lumina rore Tränen in die Augen treten lassen ]
meist P. P. P. aether calore suffusus
v. Wärme durchströmt
suffusa oculos griech. Akk, lacrimis
die Augen m. Tränen benetzt

3.

zu-, eingießen [ merum ]

exsultābundus <a, um> (exsulto) nachkl.

jubelnd, jauchzend

ex-surdō <surdāre> (surdus) poet; nachkl.

1.

taub machen [ aures ]

2. übtr

betäuben, abstumpfen [ palatum Gaumen, d. h. Geschmack ]

ex-sūgō <sūgere, sūxī, sūctum> vor- u. nachkl.

aussaugen [ alci sanguinem; venena ]
ausgemergelt

I . ex-superō <superāre> VERB trans

1. poet; nachkl.

etw. überragen, über etw. emporragen

2.

überschreiten, übersteigen [ amnem; angustias; clivum; iugum ]

3. übtr

überragen, übersteigen, übertreffen, über etw. hinausgehen [ alqd latitudine; summum Iovem Jupiters Macht; genus morum nobilitate; laudes alcis ]
übersteigt alles Denken

4. Verg.

bewältigen, überwinden, besiegen [ moras; consilium caecum ]

5. nachkl.

überleben, überdauern

II . ex-superō <superāre> VERB intr

1. Verg.

emporragen, -schlagen
flammt auf

2. Verg. übtr

hervorragen [ virtute; astu ]

3. (im Kampf)

exsupero poet; nachkl.
die Oberhand behalten, siegen

exsūctus

P. P. P. v. exsugo

Siehe auch: ex-sūgō

ex-sūgō <sūgere, sūxī, sūctum> vor- u. nachkl.

aussaugen [ alci sanguinem; venena ]
ausgemergelt

exsultum

→ exsilio

Siehe auch: ex-siliō

ex-siliō <silīre, siluī [o. silīvī u. siliī], sultum> (salio)

1.

hinaus-, herausspringen [ e cunis; ad alqm ]

2.

auf-, emporspringen [ de sella; stratis vom Lager; gaudio vor Freude ]

exsultāns <Gen. antis>

P. Adj. zu exsulto nachkl.

ausgelassen

Siehe auch: ex-sultō

ex-sultō <sultāre> (salto)

1.

aufspringen [ ferocitate (v. Pferden); in numerum tanzen ]

2.

sich sehr freuen, (auf)jauchzen, jubeln (vor, wegen, über etw.: Abl) [ laetitiā; victoriā ] (bei etw.: Abl o. in m. Abl) [ luctu alcis; in alcis ruinis ]

3.

übermütig sein, prahlen [ successu ]
übermütig, trotzig

4. (von Gewässern u. Ä.)

exsulto poet; nachkl.
aufbrausen, emporsprudeln

5. poet; nachkl.

sich tummeln [ per catervas scharenweise ]

6. (v. Rede u. Redner)

sich frei ergehen

ex-suscitō <suscitāre>

1.

(auf)wecken

2.

anfachen [ flammam ]

3.

erregen, anregen [ animos ]

exsultātiō <ōnis> f (exsulto)

laute Fröhlichkeit, Ausgelassensein, Jubel

Burgondionēs <num>, Burgundionēs <num>, Burgundiī <ōrum> m

die Burgunder, germ. Volk

per-fundō <fundere, fūdī, fūsum>

1.

übergießen, überschütten, begießen [ fluviis pecus; pisces olivo; alqm lacrimis beweinen; vestes ostro färben; penates sanguine über u. über bespritzen ]
perfundi mediopass.
sich benetzen, baden [ flumine; fletu; nardo, oleo sich salben ]
lacrimis perfusa genas poet m. griech. Akk
die Wangen m. Tränen benetzt

2. poet; nachkl.

bestreuen, überschütten, bedecken [ pedes amictu ]

3. übtr

überströmen, durchströmen, erfüllen [ alqm o. animum alcis voluptate, gaudio, timore; mentem amore ]
jmdm. durch eine Anklage einen Schrecken einjagen

per-tundō <tundere, tudī, tū(n)sum>

durchstoßen, -bohren, -löchern [ saxa; tunicam ]

ob-secundō <secundāre> (m. Dat)

begünstigen, fördern, gefügig sein

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina