Latein » Deutsch

ex-tollō <tollere, tulī, –>

1.

auf-, emporheben, erheben [ caput; pugionem ]
extollo übtr
erhöhen [ alqm supra ceteros ]

2.

loben, rühmen, preisen [ meritum alcis verbis; alqd oratione, laudibus; Hannibalis fortunam ]

3.

jmd. aufrichten, ermutigen, jmds. Selbstgefühl heben [ alqm secundā oratione ]

4. Tac.

jmd. übermütig machen

5.

nach Höherem streben

6. Plaut.

verschieben, aufschieben [ res serias ex hoc die in alium diem; nuptias ]

7. poet

herausnehmen, -setzen

extortor <ōris> m (extorqueo) Ter.

Erpresser

extortus

P. P. P. v. extorqueo

Siehe auch: ex-torqueō

ex-torqueō <torquēre, torsī, tortum>

1.

herausdrehen, -winden, entwinden [ arma, tela de (e) manibus; mucronem dextrae ]

2. übtr

entreißen, abnötigen, abringen, erpressen [ alci regnum; consulatum senatui; obsides; victoriam hosti; beneficium; alci veritatem ]

3.

foltern

4. nachkl.

aus-, verrenken [ articulum ]

collitus

P. P. P. v. collino

Siehe auch: col-linō

col-linō <linere, lēvī, litum> poet; nachkl.

bestreichen, beschmieren

follītus <a, um> (follis) Plaut.

m. einem Geldsack

extrītus

P. P. P. v. extero

Siehe auch: ex-terō

ex-terō <terere, trīvī, trītum>

1.

herausreiben

2.

zerreiben

3.

zermalmen, zertreten, zerquetschen [ magno pondere ]

ex-torris <e> (terra)

aus dem Land vertrieben, landesflüchtig, heimatlos, verbannt [ patriā; regno ]

tennitur Ter.

→ tenditur

mollitūdō <dinis> f (mollis)

Weichheit; Zartheit, Empfindsamkeit [ humanitatis ]

mellītus <a, um> (mel)

m. Honig versüßt, Honig- [ placenta Honigkuchen; sucus ]
mellitus übtr
süß, lieblich [ oculi ]

pellītus <a, um> (pellis)

m. Fellen bedeckt, m. einem Pelz bekleidet [ oves zum Schutz der Wolle; Sardi ]

polītūra <ae> f (polio) nachkl.

das Glätten, Verfeinern [ marmoris; corporum; übtr orationis ]

ex-torsī

Perf v. extorqueo

Siehe auch: ex-torqueō

ex-torqueō <torquēre, torsī, tortum>

1.

herausdrehen, -winden, entwinden [ arma, tela de (e) manibus; mucronem dextrae ]

2. übtr

entreißen, abnötigen, abringen, erpressen [ alci regnum; consulatum senatui; obsides; victoriam hosti; beneficium; alci veritatem ]

3.

foltern

4. nachkl.

aus-, verrenken [ articulum ]

mollitia <ae>, mollitiēs <ēī> f (mollis)

1.

Beweglichkeit, Biegsamkeit, Geschmeidigkeit

2.

Zärtlichkeit, Sanftmut, Empfindsamkeit [ animi ]

3.

Weichlichkeit, Schwäche, Schlaffheit, Mangel an Energie [ animi; decretorum schwächliche Erlasse ]

4.

Üppigkeit, Ausschweifung

5.

Wollust [ corporis ]

medullitus SUBST (medulla) vor- u. nachkl.

innig, herzlich [ amare ]

extemporālitās <ātis> f (extemporalis) Suet.

die Fähigkeit, aus dem Stegreif zu reden o. zu dichten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina