Latein » Deutsch

fābulātor <ōris> m (fabulor) nachkl.

Erzähler

fābulor <fābulārī>, fābulō <fābulāre> Plaut. (fabula¹)

plaudern, reden, sich unterhalten [ inter sese; cum alqo ]

fābulāris <e> (fabula¹) nachkl.

sagenhaft, Sagen-

Labeātēs <tium [o. (selten) tum] >, Labeātae <ārum> m

Volk im südl. Illyrien

I . fābula1 <ae> (fari) SUBST f

1.

Gerede, Geschwätz [ urbis; sine auctore sparsa Gerücht ]
Thema des Geredes sein
fabula est (m. A. C. I.)
man erzählt sich
Stadtgespräch werden, sein

2. nachkl.

Unterhaltung, Gespräch

3. nachkl.

Gegenstand des Geredes

4.

erdichtete Erzählung, Geschichte, Märchen [ ficta ]

5.

Sage [ sine auctore edita ]
die Sage berichtet
fabula im Pl
Mythologie [ Graecae ]

6. Phaedr.

Fabel [ Aesopi ]

7. Hor.

Gegenstand der Dichtung, Stoff, Sujet

8.

Drama, Schauspiel, (Theater-)Stück
ein Stück aufführen, spielen (v. den Schauspielern)
ein Stück aufführen lassen

9.

Epos, Heldengedicht

10. Kom.

a.

Unsinn! dummes Zeug!

b.

was geht hier vor?

II . fābula1 (fari) ADJ poet

das nichtige Reich der Schatten

pābulātiō <ōnis> f (pabulor) MILIT

das Futterholen, Furagieren

pābulātor <ōris> m (pabulor) MILIT

Futterholer, Furier

tabulātio <ōnis> (tabula)

Täfelung, Gebälk; meton. Stockwerk, Etage

tabulātum <ī> nt (tabulatus)

1. nachkl.

Bretterboden, Gebälk, Gerüst-,

2.

tabulatum meton.
Stockwerk, Etage
tabulata sequi übtr Verg.
v. Ast zu Ast aufsteigen

tabulātus <a, um> (tabula) nachkl.

aus Brettern, m. Brettern belegt, Bretter-

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina