Latein » Deutsch

fēnerātō ADV (feneror) Plaut.

mit Wucherzinsen

fēneror <fēnerārī>, fēnerō <fēnerāre> (fenus)

1.

auf Zinsen ausleihen

2.

Wucher treiben

3.

Gewinn bringen, reichlich ersetzen
reichlich ersetzt

generāle <lis> nt (generalis) mlt.

Universität

generō <generāre> (genus)

(er)zeugen, erschaffen, hervorbringen
genero Pass.
abstammen
bes. P. P. P. generātus
abstammend, entsprossen v. jmdm (ab alqo o. nur alqo)

veneror <venerārī>, venerō <venerāre> (vor- u. nachkl.) (venus²)

1. (eine Gottheit od. jmd., etw. als Gottheit)

verehren, anbeten [ deos; Augustum; alqm ut deum; lapidem pro deo; deorum simulacra in foro ]
venerātus Part. Perf; poet auch pass.
verehrt, angebetet [ Ceres; Sibylla ]

2.

seine Verehrung bezeugen [ regem dem König; memoriam patris ]

3.

anflehen, inständig bitten (alqm; um etw.: alqd; m. ut, ne) [ deos multa ]; erbitten (alqd)

fēnerātiō <ōnis> f (feneror)

das Ausleihen gegen Zinsen, Wucher

fēnerātor <ōris> m (feneror)

Geldverleiher; Wucherer; Kapitalist

assevēranter ADV (m. Komp) (v. asseverans, dem Part. Präs. v. assevero)

ernstlich, nachdrücklich [ loqui cum alqo ]

dēspēranter ADV (desperans v. despero)

voll Verzweiflung

properanter ADV (properans, Part. Präs. v. propero)

eilends, schnell

prae-properanter ADV (propero) Lucr.

sehr schnell

venerandus <a, um> (veneror) poet; nachkl.

ehrwürdig

moderanter ADV (moderans, Part. Präs. v. moderor) Lucr.

m. Mäßigung, maßvoll

dēsīderānter ADV nachkl.

erwünscht

intoleranter ADV (intolerans)

maßlos, unmäßig [ gloriari; dolere ]

Aperantī <ōrum> m

Einw. v. Aperantia

generālis <e> (genus)

1.

zum Geschlecht, zur Gattung gehörig, Geschlechts-, Gattungs-

2.

allgemein

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina