Latein » Deutsch

fēneror <fēnerārī>, fēnerō <fēnerāre> (fenus)

1.

auf Zinsen ausleihen

2.

Wucher treiben

3.

Gewinn bringen, reichlich ersetzen
reichlich ersetzt

generō <generāre> (genus)

(er)zeugen, erschaffen, hervorbringen
genero Pass.
abstammen
bes. P. P. P. generātus
abstammend, entsprossen v. jmdm (ab alqo o. nur alqo)

veneror <venerārī>, venerō <venerāre> (vor- u. nachkl.) (venus²)

1. (eine Gottheit od. jmd., etw. als Gottheit)

verehren, anbeten [ deos; Augustum; alqm ut deum; lapidem pro deo; deorum simulacra in foro ]
venerātus Part. Perf; poet auch pass.
verehrt, angebetet [ Ceres; Sibylla ]

2.

seine Verehrung bezeugen [ regem dem König; memoriam patris ]

3.

anflehen, inständig bitten (alqm; um etw.: alqd; m. ut, ne) [ deos multa ]; erbitten (alqd)

fūnerō <fūnerāre> (funus)

1. nachkl.

bestatten

2. poet

töten

fēnerātō ADV (feneror) Plaut.

mit Wucherzinsen

miserētur

→ misereor

Siehe auch: misereor

misereor <miserērī, miseritus sum [o. misereō, miserēre, miseruī, miseritum] > (miser) (m. Gen)

sich erbarmen, Mitleid haben mit [ laborum tantorum; sociorum ]

dē-fēnerō <fēnerāre> (fenus)

durch Wucher aussaugen; tief in Schulden stürzen

I . dē-generō <generāre> (degener) VERB intr

1.

aus der Art schlagen, entarten, ausarten [ a virtute maiorum; a parentibus; a civili more ]

2.

sich seiner Abkunft unwürdig zeigen, seine (edle) Abkunft entwürdigen

II . dē-generō <generāre> (degener) VERB trans

herabwürdigen, herabsetzen, entehren [ palmas; propinquos ]

re-generō <generāre> nachkl.

wieder erzeugen, v. neuem hervorbringen

in-generō <generāre>

einpflanzen, einflößen, einhauchen, schaffen
ingeneratus P. P. P.
angeboren

mūnerō <mūnerāre>, mūneror <mūnerārī> (munus)

1.

schenken [ beneficium merenti ]

2.

beschenken [ uvā Priapum ]

ex-onerō <onerāre>

1.

entlasten, ent-, abladen [ navem; alvum; stomachum; colos abspinnen ]
sich ergießen, münden

2.

erleichtern, befreien [ civitatem metu; animum sollicitudine ]

3. Plaut.; Tac.

fortschaffen [ alqm ex agro; multitudinem in proximas terras ]

pīgnerō <pīgnerāre> (pignus)

zum Pfand geben, verpfänden, versetzen [ bona; übtr animos ]

de-onerō <onerāre>

entlasten, abnehmen

vulnerō <vulnerāre> (vulnus)

1.

verwunden [ ducem graviter; alqm fundā; alqm in ōs im Gesicht; corpus; armentum ] beschädigen [ naves ]

2. übtr

verletzen, kränken, wehtun [ alqm voce; animos; aures; rem publicam ]

generāle <lis> nt (generalis) mlt.

Universität

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina