Latein » Deutsch

fastīgātus <a, um> P. Adj. zu fastigo

1.

auf-, ansteigend

2.

in eine Spitze auslaufend [ testudo ]

3.

abgedacht, schräg

Siehe auch: fastīgō

fastīgō <fastīgāre>

1.

aufsteigen lassen

2.

giebelförmig zuspitzen

fatīgātiō <ōnis> f (fatigo)

fatīgō <fatīgāre>

1.

müde machen, ermüden, zermürben [ membra in iactando ]
unaufhörlich reiben

2.

quälen, plagen, heimsuchen, zusetzen, nicht zur Ruhe kommen lassen [ animum consiliis; suppliciis; carcere; tormentis; die noctuque animum; noctem schlaflos zubringen; terga iuvencorum hastā anstacheln; silvas unablässig durchjagen ]

3.

bis zur Erschöpfung herumtreiben, abhetzen [ equos; cervos iaculo cursuque ]

4.

erweichen, mürbe machen, bestürmen [ prece Vestam ]

5. Verg.

unaufhörlich antreiben [ socios; Martem stürmisch nach Kampf verlangen ]

fāti-canus, fāti-cinus <a, um> (fatum u. cano) Ov.

schicksal(ver)kündend, weissagend [ sortes ]

castīgātus <a, um> P. Adj. zu castigo

1. Ov.

straff, gedrungen

2. (August.)

eingeschränkt, knapp [ -e vivere ]

Siehe auch: castīgō

castīgō <castīgāre> castigatus

1.

züchtigen, strafen [ verberibus ]

2.

zurechtweisen, tadeln, rügen [ alqm litteris; inertiam ]

3. poet; nachkl.

(Fehlerhaftes) verbessern

4. nachkl.

einschränken, bändigen, zügeln, zurückhalten, ersticken, unterdrücken [ equum frenis; risum ]

im-mātūrus <a, um>

1. poet; nachkl.

unreif (v. Personen, Früchten, Geschwüren)

2.

vorzeitig, zu früh [ mors; consilium ]

prae-mātūrus <a, um>

vorzeitig, frühzeitig [ exitus; hiems ]

I . fāti-dicus <a, um> (fatum u. dico¹) ADJ

weissagend [ vates; anus; deus; puella ]

II . fāti-dicus <ī> (fatum u. dico¹) SUBST m

Wahrsager

af-futūrus <a, um>

→ assum

Siehe auch: as-sum

as-sum1, ad-sum <adesse, affuī [o. adfuī] > afforem (adforem) = affuturus (adfuturus) essem u. adessem; affore (adfore) = affuturum esse

1.

dabei, anwesend sein, da sein (m. Präp o. Dat)
vor der Stadt
alle Anwesenden

2.

erscheinen, sich einfinden

3. JUR

vor Gericht erscheinen (als Angeklagter o. als Ankläger)

4.

beiwohnen, an etw. teilnehmen, bei etw. mitwirken (m. Dat; auch m. ad o. in u. Abl) [ comitiis; pugnae; omnibus periculis; convivio; spectaculo; ad suffragium; in senatu ]

5.

a. (m. Dat)

beistehen, zur Seite stehen, helfen [ amico absenti ]

b.

verteidigen (bes. vor Gericht) (m. Dat; contra u. adversus alqm);

c. (v. der Gottheit)

assum (m. Dat)
gnädig sein [ coeptis ]

6.

vorhanden sein, zur Verfügung stehen

7. (v. der Zeit od. v. Zustand)

da sein; bevorstehen

8. (animo bzw. animis)

a.

aufmerken, Acht geben

b.

ruhig, gefasst sein

moritūrus <a, um>

Part. Fut Akt. v. morior

im Begriff zu sterben, entschlossen zu sterben, bestimmt zu sterben

Siehe auch: morior

morior <morī, mortuus sum> Part. Fut Akt. moritūrus

1.

sterben (re o. ex re) [ morbo; desiderio; frigore; ex vulnere; pro amico; in armis; bene in Ehren ]

2. poet

unsterblich verliebt sein

3. (v. Pflanzen u. Gliedern)

absterben

4.

sich verlieren, erlöschen, verschwinden
verschollene
brechende Augen

Metaurus <ī> m

Fluss in Umbrien (Niederlage Hasdrubals 207 v. Chr.), j. Metauro; auch als Adj

paliūrus <ī> m u. f (griech. Fw.) poet; nachkl. BOT

Christdorn

lastaurus <ī> m (griech. Fw.) Suet.

liederlicher, unzüchtiger Mensch

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina