Latein » Deutsch

aetherius <a, um> (griech. Fw.)

1.

ätherisch, aus Äther [ natura ]

2. poet

himmlisch [ sedes; arces; equi Sonnenrosse ]

3. poet

luftig

4. Verg.

zur Oberwelt gehörig, der Oberwelt
atmen, leben

Herm-athēna <ae> f

Doppelbüste des Hermes (Merkur) u. der Athene (Minerva)

Camers <ertis>, Camertīnus <a, um>

Adj zu Camerinum

Siehe auch: Camerīnum

Camerīnum <ī> nt

Ort in Umbrien (in Mittelitalien)

ex-pers <Gen. pertis> (pars)

1.

unbeteiligt, ohne Anteil (an: Gen, selten Abl) [ consilii nicht eingeweiht in; publici consilii nicht zugelassen zu; periculorum ]

2. (m. Gen, selten m. Abl)

frei von, ohne [ humanitatis ungebildet; Graeci sermonis unkundig; ingenii ohne Talent; culpae schuldlos; sui außer sich; metu furchtlos ]

Māmers <rtis> m (oskisch)

= Mars

anathēma1 <atis> nt (griech. Fw.) spätlat

Weihgeschenk

cathedra <ae> f (griech. Fw.)

1. poet; nachkl.

(Lehn-)Stuhl, (Arm-)Sessel, später auch Sänfte

2. poet; nachkl.

Lehrstuhl, Katheder

3. spätlat

Lehramt

4. spätlat

Bischofssitz

Marathēnus <a, um>

Adj zu Marathos

Siehe auch: Marathos

Marathos <ī> f

Stadt in Phönizien

panthēra <ae> f (griech. Fw.)

Panther

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina