Latein » Deutsch

Pallantius2, Pallantēus <a, um>

Adj zu Pallas

Siehe auch: Pallās , Pallas

Pallās2 <antis> m

1.

Ahnherr des Euander

2.

Sohn des Euander

Pallas1 <adis [o. ados] > f poet

1.

Beiname der Athene (Minerva)
Ölbaum
Spinnen u. Weben
Eule
Feuer im Vestatempel (weil das Palladium im Vestatempel stand)

2. meton.

a.

Ölbaum [ bacifera ]

b.

Öl

c.

Kunstfertigkeit

d.

das Bild der Pallas, das Palladium

e.

Tempel der Pallas

Atlantis <idis> f Patron.; Töchter des Atlas:

1.

Maia, die Mutter Merkurs

2.

Elektra, eine der Plejaden

3.

Calypso
die Plejaden u. Hyaden

Stēllās, Stellātis

fruchtbares Gebiet in Kampanien

Ātellānicus, Ātellānius <a, um>

Adj zu Atellanus

sēmentis <is> f (semen)

1.

Aussaat, Saat
säen
wie man sät, so wird man ernten

2. poet; nachkl. meton.

Saat, junges Getreide

stēllāns <Gen. antis> (stella)

gestirnt [ caelum; nox ] blitzend, schimmernd, glänzend [ gemma; oculi ]

I . Abellānus <ī> SUBST m

Einw. v. Abella

II . Abellānus <a, um> ADJ

Adj zu Abella

Siehe auch: Abella

Abella <ae> f

Stadt in Kampanien, j. Avella

I . Ātellānus <ī> SUBST m

1.

Einw. v. Atella

2.

Atellanenschauspieler

II . Ātellānus <a, um>

Adj zu Atella

Siehe auch: fābella Ātellāna , Ātellāna , Ātella

fābella Ātellāna, Ātellāna <ae> f

volkstümliches Possenspiel oskischen Ursprungs, v. den Römern übernommen

Ātellāna <ae> f, fābella Ātellāna

volkstümliches Possenspiel oskischen Ursprungs, v. den Römern übernommen

Ātella <ae> f

oskische Stadt in Kampanien

Athamantis <idis> f (Athamas) Patron.

Helle als Tochter des Athamas

Garamantis <idis>

Adj zu Garamantes

garamantisch, afrikanisch

Siehe auch: Garamantes

Garamantes <tum> m

Berbervolk im Inneren Libyens

Thaumantis <idos>, Thaumantias (Thaumantēus) <iadis> f Patron.

Tochter des Th. (= Iris)

Pallantēum <ī> SUBST nt (Pallās²)

1.

Stadt in Arkadien, nach Pallas, dem Ahnherrn des Euander, benannt

2.

Stadt an der Stelle des späteren Rom, v. Euander erbaut

capellānus <ī> m (capella²) mlt.

Geistlicher, Kaplan

Rusellānus <ager>

Gebiet v. Rusellae (in Etrurien)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina