Latein » Deutsch

fēnerātiō <ōnis> f (feneror)

das Ausleihen gegen Zinsen, Wucher

fēnerātor <ōris> m (feneror)

Geldverleiher; Wucherer; Kapitalist

fēneror <fēnerārī>, fēnerō <fēnerāre> (fenus)

1.

auf Zinsen ausleihen

2.

Wucher treiben

3.

Gewinn bringen, reichlich ersetzen
reichlich ersetzt

fēnerātō ADV (feneror) Plaut.

mit Wucherzinsen

fēnebris <e> (fenus)

die Zinsen betreffend, Zinsen- [ lex Zinsengesetz; res o. malum Wucher; pecunia auf Zins ausgeliehen ]

generātim ADV (genus)

1.

nach Gattungen (Stämmen, Ständen, Klassen)

2.

im Allgemeinen, überhaupt

generātor <ōris> m (genero)

1.

Erzeuger, Schöpfer; Ahn(herr), Vorfahr, Stammvater

2. Verg.

Züchter [ equorum ]

venerātiō <ōnis> f (veneror)

1.

Verehrung, Hochachtung

2. nachkl.

Würde, Ehrwürdigkeit

venerātor <ōris> m (veneror) poet; spätlat

Verehrer [ domūs vestrae ]

generātiō <ōnis> f (genero) nachkl.

1.

Zeugungsfähigkeit

2.

Generation

veneror <venerārī>, venerō <venerāre> (vor- u. nachkl.) (venus²)

1. (eine Gottheit od. jmd., etw. als Gottheit)

verehren, anbeten [ deos; Augustum; alqm ut deum; lapidem pro deo; deorum simulacra in foro ]
venerātus Part. Perf; poet auch pass.
verehrt, angebetet [ Ceres; Sibylla ]

2.

seine Verehrung bezeugen [ regem dem König; memoriam patris ]

3.

anflehen, inständig bitten (alqm; um etw.: alqd; m. ut, ne) [ deos multa ]; erbitten (alqd)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina