Latein » Deutsch

Übersetzungen für „ferdiener“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)

prō-gener <generī> m nachkl.

Gatte der Enkelin

dē-gener <Gen. neris> (genus)

1.

entartet, ausgeartet, unecht
dem Vater an Beredsamkeit nicht unähnlich

2.

gewöhnlich, gemein, niedrig
persönlich verkommen
im Übrigen verkommen

fēriae <ārum> f

1.

Fest-, Feiertage (= dies festi ), Ferien(tage) [ scholarum; forenses Gerichtsferien; messium Ernteferien; Latinae Bundesfest der latinischen Städte ]

2. poet meton.

Ruhe, Friede

3. (esuriales)

feriae Plaut.
Hungerferien, Fasten

ferīna <ae> f (ferinus)

Wildbret

feriō <ferīre, – –>

1.

schlagen, hauen, stoßen, treffen [ adversarium; alqm sagittā; parietem; caput sich vor den Kopf schlagen; partem corporis sibi; femur an den Schenkel; venam öffnen; carmina zur Laute singen ]
gebissen werden
alqd ferit oculos, sensum [o. animum] übtr
macht Eindruck auf

2. nachkl. (Münzen)

prägen [ asses ]

3.

schlachten [ agnam; foedus ein Bündnis schließen, wobei ein Opfertier geschlachtet wird ]

4.

erlegen, töten [ feras; hostem ]; hinrichten, enthaupten [ securi ]

5. Kom.

jmd. um etw. prellen, betrügen [ munere ]

fērior <fēriārī> (feriae) vorkl.; spätlat

feiern, müßig sein

Siehe auch: fēriātus

fēriātus <a, um> P. Adj. zu ferior

1.

feiernd, frei v. der Arbeit, müßig [ male zur Unzeit; (auch auf Sachen bezogen) toga nicht gebraucht ]
frei von

2. nachkl.

festlich [ dies Feiertag ]

ferīnus <a, um> (fera)

1.

von wilden Tieren, der wilden Tiere [ pellis; rabies; caro Wildbret ]

2. Ov.

an wilden Tieren vollbracht [ caedes Weidwerk, Jagd ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina