Latein » Deutsch

feretrum <ī> nt (fero, φέρετρον )

Trage, Bahre

caliendrum <ī> nt

→ caliandrum

Siehe auch: caliandrum

caliandrum <ī> nt vorkl.; poet

Perücke

fericulum, fericulus

→ ferculum

Siehe auch: ferculum

ferculum <ī> nt (fero)

1.

Traggestell, -bahre, Trage [ pomparum f. Götterbilder b. Prozessionen ]

2. poet; nachkl.

Tablett

3.

(bei Tisch)
ferculum poet; nachkl. meton.
Gang, Gericht
es war schon abgetragen worden

helleborus <ī> m, helleborum <ī> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

Nieswurz (Heilmittel geg. Wahnsinn u. Epilepsie; Brechmittel)

ferrum <ī> nt

1.

Eisen

2. meton.

a.

eiserne Waffe: Schwert, Dolch, Speer; Eisenpanzer; Lanzen-, Pfeilspitze
bewaffnet
(blank) ziehen
m. Feuer u. Schwert

b. poet

Messer, Schere; Pflug(schar); o. allg. eisernes Gerät
Ketten
Riegel
Schreibgriffel

3. übtr

a.

Waffengewalt

b. poet

Gefühllosigkeit, Härte

c. poet

eisernes Zeitalter

4. Iuv. übtr, scherzh

männl. Glied

fērior <fēriārī> (feriae) vorkl.; spätlat

feiern, müßig sein

Siehe auch: fēriātus

fēriātus <a, um> P. Adj. zu ferior

1.

feiernd, frei v. der Arbeit, müßig [ male zur Unzeit; (auch auf Sachen bezogen) toga nicht gebraucht ]
frei von

2. nachkl.

festlich [ dies Feiertag ]

ferīnus <a, um> (fera)

1.

von wilden Tieren, der wilden Tiere [ pellis; rabies; caro Wildbret ]

2. Ov.

an wilden Tieren vollbracht [ caedes Weidwerk, Jagd ]

thermophorum <i> nt

Neulatein
Thermosflasche

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina