Latein » Deutsch

fermentō <fermentāre> (fermentum) vor- u. nachkl.

1.

gären lassen
gesäuertes Brot

2.

in Gärung geraten

fermentum <ī> nt

1. nachkl.

Gärung

2. nachkl.

Gärungsmittel, Sauerteig

3. poet

gärendes Getreide, Malz

4. poet

gegorenes Getränk, (Malz-)Bier

5. Plaut.

Erbitterung, Zorn

trientābulum <ī> nt (triens)

(durch Bodenanweisung abgelöste) Entschädigung für ein Drittel der Schuldsumme

ferentārius <ī> m meist Pl

leicht bewaffneter Wurfschütze, Plänkler
ferentarius Plaut. scherzh
Helfer in der Not

termentum <ī> nt (tero) Plaut.

Schaden, Vernichtung

ferrāmentum <ī> nt (ferrum)

Eisengerät, eisernes o. m. Eisen beschlagenes Werkzeug

armentārius <ī> m (armentum)

Rinderhirt

exultābundus

→ exsultabundus

Siehe auch: exsultābundus

exsultābundus <a, um> (exsulto) nachkl.

jubelnd, jauchzend

laetābundus <a, um> (laetor) nachkl.

voller Freude, fröhlich

meditābundus <a, um> (meditor) spätlat (m. Akk)

eifrig etw. planend, erwägend [ bellum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina