Latein » Deutsch

fertilis <e> (fero)

1.

(er)tragfähig, fruchtbar, ergiebig [ ager; terra; seges; arbores; übtr annus; urbs reich; (an etw.: m. Gen o. Abl) fructuum; hominum ]

2. poet

befruchtend, segenspendend [ Nilus; dea (Ceres); Bacchus ]

fertilitās <ātis> f (fertilis)

Fruchtbarkeit [ agrorum ]

inferiores SUBST m (inferior)

die Bewohner des unteren Stadtteiles

seniōrēs <rum> m (senex)

die Älteren
seniores MILIT
das Aufgebot der älteren röm. Bürger (vom 45. bis zum 60. Lebensjahr)

interiōrēs SUBST m (interior)

1.

die Feinde in der Stadt

2.

die Bewohner des Binnenlandes

recentiorēs SUBST m (recēns)

die Neueren

prīmōrēs <rum> SUBST m (primoris)

1. MILIT

die vordersten Reihen

2.

die Vornehmsten [ populi; equestris gradūs ]

ferrātilis <e> (ferrum) Plaut.

mit Eisen versehen [ genus gefesselte Sklaven ]

tortilis <e> (torqueo) poet; nachkl.

gewunden [ aurum goldene Kette ]

priōres SUBST m (prior) poet; nachkl.

die Vorfahren [ nostri ]

fērior <fēriārī> (feriae) vorkl.; spätlat

feiern, müßig sein

Siehe auch: fēriātus

fēriātus <a, um> P. Adj. zu ferior

1.

feiernd, frei v. der Arbeit, müßig [ male zur Unzeit; (auch auf Sachen bezogen) toga nicht gebraucht ]
frei von

2. nachkl.

festlich [ dies Feiertag ]

certiōrō <certiōrāre> (certior v. certus) spätlat

benachrichtigen (= certiorem facio)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina