Latein » Deutsch

per-trīstis <e>

1.

sehr traurig [ carmen ]

2.

sehr mürrisch [ censor ]

I . fētiālis SUBST

is
Kriegsherold, Verkünder der Kriegserklärung

II . fētiālis ADJ

e Fetial- [ ius Fetialrecht ]

trīstis <e> (Adv trīste)

1.

traurig, betrübt [ amici ]

2.

schlecht gelaunt, verstimmt, verdrießlich

3.

betrübend, schmerzlich, traurig [ tempora; dona Totengaben; Tartara; nuntius; litterae; bellum; morbus; eventus ] Unglück verheißend, unheilvoll [ somnia; exta ]

4.

unfreundlich, mürrisch, finster [ dicta ]

5.

ernst, streng, hart [ iudex; sorores die Parzen; senex; vita; antiquitas ]

6. poet

schrecklich, zornig [ Erinys ]

7.

gefährlich, schädlich [ medicamen ]

8. poet

widerlich, abstoßend, herb, bitter [ sapor; sucus ]

sub-trīstis <e> Ter.

etw. traurig

Būbastis <is> f

ägypt. Mondgöttin, als Löwin, bes. als Katze dargestellt

in-vestis <e> nachkl.

1.

unbekleidet

2.

unbehaart

clavista <ae> m (f)

Neulatein
Klavierspieler(in)

fētidus

→ foetidus

Siehe auch: foetidus

foetidus <a, um> (foeteo)

übel riechend, stinkend [ anima; corpus ]

pristis <is> f (griech. Fw.)

1. poet; nachkl.

Meerungeheuer (Walfisch, Hai u. a.)

2. übtr

kleines schnell segelndes Kriegsschiff

3. Verg.

Pristis Name eines mit einem Walfischbild verzierten Schiffes

Octāvius1 <a, um> röm. nomen gentile

1.

nannte sich durch Cäsars Adoption C. Iulius Caesar Octavianus, der spätere Kaiser Augustus (Ehrenname seit 27 v. Chr.), Begründer des Prinzipats, geb. 63 v. Chr., röm. Kaiser 31 v. Chr. bis 14 n. Chr.

2.

(um 70–11 v. Chr.), seine ältere Schwester, in erster Ehe m. C. Marcellus, in zweiter Ehe m. M. Antonius verheiratet

I . Patavīnus <ī> (Patavium) SUBST m

Einw. v. Patavium (Padua)

II . Patavīnus <a, um> (Patavium)

Adj zu Patavium

Siehe auch: Patavium

Patavium <ī> nt

Padua, Stadt in Venetien, Geburtsort des Livius

fūstis <is> m (Abl Sg fūstī u. fūste)

Knüppel, Stock

pestis <is> f

1.

Pest, Seuche [ pecudum ]

2. meton.

ungesunde Witterung

3. übtr

Verderben, Unheil, Untergang [ patriae; civitatis; omnium bonorum ]

4. (v. Lebewesen u. v. Lebl.)

pestis meton.
Unheilstifter, Unhold, Geißel, Unheil

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina