Latein » Deutsch

multi-bibus <a, um> (multus u. bibo) Plaut.

versoffen

trībulātiō <ōnis> f (tribulo) Eccl.

Not, Drangsal

ambulātiō <ōnis> f (ambulo)

1. (Vorgang)

Spaziergang
das Wandeln veraltet
das Auf- und Abgehen, das Hin- und Hergehen

2. (Ort)

Wandelhalle; Promenade, Allee

pābulātiō <ōnis> f (pabulor) MILIT

das Futterholen, Furagieren

tabulātio <ōnis> (tabula)

Täfelung, Gebälk; meton. Stockwerk, Etage

ēiulātiō <ōnis> f, ēiulātus <ūs> m (eiulo)

das Heulen, Wehklagen

simulātiō <ōnis> f (simulo)

1.

Heuchelei, Verstellung
simulatio im Pl nachkl.
Verstellungskünste

2.

Vorwand, Schein, (Vor-)Täuschung [ virtutis; emptionis Scheinkauf; prudentiae Scheinklugheit; timoris scheinbare Angst; rei frumentariae angeblicher Getreidemangel; moenium occupandorum Scheinangriff ]
simulatione [o. per simulationem] (m. Gen)
unter dem Schein [ z. B. rei publicae angeblich im Interesse des Staates; equitum scheinbar als Reiter; legis agrariae; hostium die Feinde zum Vorwand nehmend ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina