Latein » Deutsch

fissus

P. P. P. v. findo

Siehe auch: findō

findō <findere, fidī, fissum>

1.

spalten, (zer)teilen [ saxa; corticem ]

a.

mediopass. u. se findere
sich spalten, sich teilen

b.

mediopass. u. se findere
bersten
leck geworden
schien zu bersten

2. poet

durchfurchen, -strömen, -segeln, -fliegen [ agros vomere; fretum; aëra ]

fissilis <e> (findo)

spaltbar; gespalten [ lignum ]

hippūrus, hippūros <ī> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

ein Fisch (viell. Goldkarpfen)

fissum <ī> nt (findo) EINGEW

Spalt, Einschnitt, bes. in der Leber [ iecorum ]

fissiō <ōnis> f (findo)

das Spalten, Zerteilen [ glebarum ]

fiscus <ī> m

1.

(geflochtener) Korb

2.

Geldkorb, Kasse

3. (z. Zt. der Republik)

Staatskasse, Staatsgelder
fiscus non erubescit sprichw

4. (in der Kaiserzeit)

kaiserl. Privatkasse, Fiskus
eintreiben

fīsus

P. P. Akt. v. fido

fistulōsus <a, um> (fistula)

1.

porös

2.

m. einer Röhre versehen

Epidaurus, Epidauros <ī> f

Stadt in der Argolis auf der Peloponnes, Kultstätte des Äskulap

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina