Latein » Deutsch

Übersetzungen für „fixuro“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)
Meintest du vielleicht: figuro , cicuro , inuro , eiuro , exuro und fixus

figūrō <figūrāre> (figura)

1.

eine Gestalt geben, bilden, formen [ corpus; equum (Troianum); mundum; caseum; anūs in volucres verwandeln ]

2. nachkl.

(im Geiste) sich etw. vorstellen [ inanes species animo ]

3. RHET

figuro nachkl.
m. Redefiguren ausschmücken [ orationem ]

fīxus <a, um>

P. Adj. zu figo

fest, bleibend, unabänderlich [ vestigia; decretum ]

Siehe auch: fīgō

fīgō <fīgere, fīxī, fīxum>

1.

(an)heften, befestigen, fest anschlagen [ spolia; arma thalamo; hominem in cruce; übtr oscula küssen; vestigia fest einhergehen ]
figo Pass.
(fest)haften

2. (zur Bekanntmachung)

öffentl. anschlagen [ decretum; senatūs consultum aere publico ]

3. (als Weihgeschenk od. Trophäe)

aufhängen, weihen [ spolia (arma) in postibus (ad postem) ]

4.

(fest) auf etw. richten (alqd in re, in rem o. re) [ oculos o. lumina in terra (o. in terram, solo); oculos in virgine ruhen lassen; übtr mentem ( o. studia, curam, industriam, cogitationem) in re; fixus in silentium in Schweigen versunken ]

5.

(hin)einschlagen, -stoßen, -bohren [ clavum; palum in parietem; iaculum tellure; in acumine dentes ]

6. übtr

fest einprägen (alqd penitus animo, in animo, alqd animis; m. A. C. I.) [ dicta animis ]

7.

durchbohren, -stechen, treffen, verwunden [ pectora telo; alqm sagittā; animalia; cervam, columbam schießen; übtr alqm maledictis ]

8. (Bauwerke)

errichten, erbauen [ moenia; domos Häuser errichten, d. h. sich niederlassen ]

9.

einer Sache ein Ziel setzen

ex-ūrō <ūrere, ussī, ustum>

1. poet

(her)ausbrennen [ genas; scelus igni ]

2.

völlig verbrennen, niederbrennen [ villas; oppida; classem ]

3.

austrocknen, -dörren [ lacūs; paludem ]

4. (vom Durst)

verschmachten lassen, quälen [ fatigatos ]

5. Ov.

erwärmen, erhitzen

6.

wegätzen, zerfressen, verzehren, zerstören

7. Tib.

zur Liebe entflammen [ deos ]

8. Sen.

(v. Sorgen) zermürben, quälen

ē-iūrō <ēiūrāre>, ē-ierō (ältere Form) <ēierāre>

1.

abschwören [ bonam copiam sich eidlich zahlungsunfähig erklären, sich als bankrott erklären ]

2.

ablehnen, verwerfen [ iudicem ]

3. nachkl. (ein Amt)

niederlegen [ consulatum; imperium ]

4. (m. Akk) nachkl.

sich lossagen, verleugnen [ nomen patriae ]

in-ūrō <ūrere, ussī, ustum>

1. poet; nachkl.

einbrennen [ notam vitulo ]

2. übtr

aufdrücken, einprägen [ alci ignominiam; notam turpitudinis vitae alcis; alci superbiae crudelitatisque famam ]

3.

m. etw. kennzeichnen, bezeichnen, brandmarken
m. dem Zeichen zensorischer Strenge

4. (Übel)

verursachen, zufügen [ alci dolorem; mala rei publicae; leges aufdrängen ]

5.

(an)brennen, versengen, erhitzen

6. übtr (die Rede)

aufputzen, m. erkünsteltem Redeschmuck versehen

cicurō <cicurāre> (cicur) spätlat

zähmen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina