Latein » Deutsch

Flāviānus <a, um>

Adj zu Flavius

Siehe auch: Flāvius

Flāvius <a, um> röm. (urspr. sabin.) gens

1.

um 300 v. Chr., Sohn eines Freigelassenen, Sekretär des Appius Claudius Caecus, später (als erster Freigelassener) kurulischer Ädil, gab den ersten röm. Kalender heraus

2.

Anhänger des Marius u. Cinna, besiegte Mithridates u. zerstörte Ilion, v. Sulla bekämpft, galt als verwegen u. ruchlos

3.

röm. Kaiser (9–79 n. Chr.; seit 69 Kaiser). Von den Legionen des Ostens zum Kaiser ausgerufen. Als Feldherr im Auftrag Neros Niederwerfung des jüdischen Aufstandes, den sein Sohn Titus im Jahr 70 mit der Zerstörung Jerusalems beendete.

4.

gleichnamiger Sohn des vorigen, Kaiser 79–81 n. Chr., bekannt als Kaiser Titus

5.

Bruder des vorigen, Kaiser 81–96 n. Chr.

flāvēns <Gen. entis> (flavesco) poet

(gold)gelb, blond [ cera; arena; coma ]

flagrantia <ae> f (flagro)

1.

(brennende) Glut [ oculorum; solis; aestatis; montis ]

2. vor- u. >nachkl. übtr

Glut, Feuer; glühende Liebe, Inbrunst [ materna; caritatis ]

flāvēscō <flāvēscere, – –> (flavus) poet; nachkl.

(gold)gelb werden; blond werden, sich blond färben

Flāvīnius <a, um>

v. der Stadt Flavina (in Etrurien), flavinisch [ arva ]

flāvus <a, um> poet; nachkl.

(gold)gelb, rötlich gelb, blond [ arva; coma ]

flātūra <ae> f

das Schmelzen, Gießen, Guss [ auri; aeris ]

flāmen1 <minis> nt (flo) vorkl.; poet

1.

das Blasen, Wehen des Windes

2. meton.

Wind [ hibernum ]

3.

das Blasen auf der Flöte
flamen im Pl
Flötentöne

flātus <ūs> m (flo)

1.

das Wehen des Windes; Wind, das Blasen [ aestivus; secundus günstiger; adversus ungünstiger; austri ]

2. übtr

Hauch [ fortunae ]

3. poet; nachkl.

das Atmen, Schnauben [ equorum ]; Atem, Hauch

4. poet

das Blasen der Flöte, Flötenspiel

5. nachkl.

Blähung

6. poet meist Pl

Aufgeblasenheit, Hochmut

flābellum <ī> nt (flabra)

Fächer, Wedel

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina