Latein » Deutsch

per-tundō <tundere, tudī, tū(n)sum>

durchstoßen, -bohren, -löchern [ saxa; tunicam ]

I . flectō <flectere, flexī, flexum> VERB trans

1.

biegen, beugen, krümmen [ membra; artūs; ramum; arcum spannen ]
sich krümmen, sich beugen
windet sich in Krümmungen
gekräuseltes Haar
Bucht

2.

drehen, wenden, lenken, richten [ equos; currum; plaustrum; navem; cursūs in orbem; oculos o. lumina a re ad alqm o. in alqd; ora retro; vultūs ad illum; se sich wenden ]

3.

(ver)ändern [ iter o. viam die Marschrichtung ändern, vom Weg abbiegen; vitam ]

4.

jmd. v. etw. abbringen [ alqm a proposito; alqm a studio ad imperium ]

5.

etw. abwenden [ fatum ]

6. übtr

umstimmen, erweichen, rühren [ superos; iudices; alqm precibus, donis; ingenium aversum alcis ]

7. (Töne)

modulieren [ vocem ]
mit veränderter Tonstärke

8. NAUT

umfahren, (her)umsegeln [ promunturium ]

9. Tac.

etw. auf jmd. beziehen

10. GRAM

flecto Gell.
bilden, formen

II . flectō <flectere, flexī, flexum> VERB intr

sich irgendwohin wenden, marschieren [ Cremonam; ad Oceanum; in Capitolium ]
flecto übtr
sich etw. zuwenden [ ad sapientiam ]

con-tundō <tundere, tudī, tū(n)sum>

1.

zerschlagen, zerstoßen, zerschmettern, zermalmen [ radices ]
zerschellte

per-fundō <fundere, fūdī, fūsum>

1.

übergießen, überschütten, begießen [ fluviis pecus; pisces olivo; alqm lacrimis beweinen; vestes ostro färben; penates sanguine über u. über bespritzen ]
perfundi mediopass.
sich benetzen, baden [ flumine; fletu; nardo, oleo sich salben ]
lacrimis perfusa genas poet m. griech. Akk
die Wangen m. Tränen benetzt

2. poet; nachkl.

bestreuen, überschütten, bedecken [ pedes amictu ]

3. übtr

überströmen, durchströmen, erfüllen [ alqm o. animum alcis voluptate, gaudio, timore; mentem amore ]
jmdm. durch eine Anklage einen Schrecken einjagen

ob-secundō <secundāre> (m. Dat)

begünstigen, fördern, gefügig sein

tundō <tundere, tutudī, tū(n)sum>

1.

stoßen, schlagen [ tympana; pectora manu ]

2. poet; nachkl.

(zer)stampfen [ pede terram ]

3. poet; nachkl.

(aus)dreschen [ fruges ]

4. (m. Worten)

tundo poet
bestürmen [ alqm assiduis vocibus; aures alcis ]

lectulus <ī> m Demin. v. lectus

1.

kleines Bett

2. Mart.

Braut-, Ehebett

3.

Ruhebett, -lager (zum Schreiben u. Studieren)

4.

Speisesofa

5. Tac.

Leichenbett

Siehe auch: lectus

lectus1 <ī> m

1.

Bett [ cubicularis Schlafbett; caelebs eines Junggesellen ]
das Bett hüten

2.

Braut-, Ehebett [ iugalis; genialis ]

3.

Ruhelager, Sofa (zum Schreiben u. Studieren)

4.

Speisesofa [ convivalis; triclinaris ]

5. poet; nachkl.

Totenbett

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina