Latein » Deutsch

flōrēscō <flōrēscere, – –> (Incoh. v. floreo) konkr. u. übtr

auf-, erblühen

ērubēscendus <a, um> poet; nachkl. (erubesco)

worüber man zu erröten, dessen man sich zu schämen hat [ amores gemeine Liebschaften ]

florenus <ī> m mlt.

zuerst die in Florenz geprägte Goldmünze, später der nach ihrer Vorlage in Deutschland geprägte Gulden [ aureus ]

flōridus <a, um> (flos)

1. poet

blühend [ pinus; ramuli ]

2. poet

aus Blumen (bestehend) [ serta ]

3. vorkl.; poet

blumig, blumenreich [ prata; montes ]

4. poet; nachkl. übtr

blühend, in Jugendfrische, frisch [ aetas; filia; forma ]

5. RHET

blühend, blumig [ sententiae ]
eine blühendere Sprache haben

6. (von den Farben)

lebhaft
florida et varia Subst nt Pl
bunte Blumenfülle

I . Flōrentīnus <ī> SUBST m

Einw. v. Flōrentia

II . Flōrentīnus <a, um>

Adj zu Florentia

Siehe auch: Flōrentia

Flōrentia <ae> f

Florenz, Stadt am Arno, j. Firenze

īgnōscendus <a, um> (ignosco) poet

verzeihlich [ dementia; culpa ]

flōri-legus <a, um> (flos u. lego¹) Ov.

Blütenstaub sammelnd [ apes ]

tremendus <a, um> (tremo) poet; nachkl.

schrecklich, furchtbar [ rex v. Pluto ]

horrendus <a, um> (eigtl. Gerundiv v. horreo)

1. poet; nachkl.

schaudervoll, schrecklich [ monstrum; carmen ]

2. Verg.

erstaunlich, bewundernswert, ehrwürdig

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina