Latein » Deutsch

foederātī <ōrum> SUBST m (foederātus)

die Verbündeten

competentia <ae> f (competo)

1.

Symmetrie

2.

Konstellation

3. mlt.

Eignung

nōngentī <ae, a> KARD ADJ

neunhundert

tre-centī <ae, a> KARD ADJ (tres u. centum)

dreihundert
trecenti poet
unzählige

foeteō <foetēre, – –> Plaut.

stinken
foeteo übtr
Ekel verursachen

retentiō <ōnis> f (retineo)

1.

das Zurück-, Anhalten [ aurigae ]

2. übtr

das Zurückhalten einer Zahlung, Abzug [ pecuniae ]

dētentiō <ōnis> f (detineo) spätlat

das Zurückhalten, Aufhalten

appetentia <ae> f (appetens)

→ appetitio

Siehe auch: appetītiō

appetītiō <ōnis> f (appeto)

1.

das Greifen nach etw (m. Gen)

2.

das Trachten, Streben, Verlangen (nach etw.: m. Gen) [ laudis ]

pede-temptim, pede-tentim ADV (< pede temptare „m. dem Fuß tasten“)

1.

Schritt für Schritt

2. übtr

allmählich, vorsichtig, bedächtig

repetentia <ae> f (repeto) Lucr.

Rückerinnerung

prae-tentō (tentāre)

→ praetempto

Siehe auch: prae-temptō

prae-temptō <temptāre> poet; nachkl.

1.

vorher untersuchen, durchsuchen [ silvas; iter baculo ]

2. übtr

vorher versuchen [ vires; crimina; iudicis misericordiam; sententiam ]

foetidus <a, um> (foeteo)

übel riechend, stinkend [ anima; corpus ]

ses-centī <ae, a> KARD ADJ (sex u. centum)

sechshundert
sescenti übtr
unzählige, tausend [ causae ]

octingentī <ae, a> KARD ADJ (octo u. centum)

achthundert

foetor <tōris> m (foeteo)

1.

Gestank

2. im Pl Suet. übtr

das Ekelhafte, Widrige

foetus

→ fetus

Siehe auch: fētus , fētus

fētus2 <ūs> m

1.

das Gebären, Werfen, Geburt

2.

die Frucht

a. (v. Menschen u. Tieren)

Leibesfrucht, Kind, Sprössling, Junges [ geminus Zwillinge ]

b. (v. Pflanzen) poet

Trieb, Spross [ olivae ]

c. (vom Erdboden)

Erzeugnis, Ertrag [ terrae ]

3.

Fruchtbarkeit [ terrae ]

4. Verg.

Wachstum
rauben

5. übtr

Frucht, Ertrag [ animi Geistesfrucht; Musarum ]

6.

Zuwachs [ oratorum an Rednern ]

fētus1 <a, um> (vgl. fe-cundus, fe-lix)

1. vorkl.; poet

schwanger, trächtig [ pecus; canis ]

2. poet

fruchtbar, ergiebig [ ager; regio ]

3. (m. Abl)

reich an, voll von, angefüllt mit
(vom trojan. Pferd)

4. poet

die Junge geworfen hat, säugend [ lupa ]

retentus1

P. P. P. v. retendo

Siehe auch: re-tendō

re-tendō <tendere, tendī, tentum [o. tēnsum] > poet

ab-, entspannen [ arcum ]

foen…

→ fen…

foederātus <a, um> (foedus²)

verbündet [ civitas; gentes ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina