Latein » Deutsch

forābilis <e> (foro) poet; nachkl.

durchbohrbar, verwundbar

grāmineus <a, um> (gramen)

1.

aus Gras o. Rasen [ sedile Rasenbank; corona ]

2. Verg.

m. Gras bewachsen [ campus; palaestra ]

3.

aus Rohr [ hasta aus Bambusrohr ]

strāmineus <a, um> (stramen) poet

aus Stroh, Stroh- [ casa; Quirites Strohpuppen, die man jährl. in den Tiber warf ]

flāminium, flāmōnium <ī> nt (flamen²)

Amt des Flamen

Flāminius <a, um> pleb. gens

legte als Zensor 220 v. Chr. die via Flaminia (v. Rom nach Ariminum) an u. baute den circus Flaminius, fiel als Konsul 217 v. Chr. geg. Hannibal am Trasimenischen See.

Flāminīnus

→ Quinctius

I . Salamīnius <ī> (Salamīs) SUBST m

Einw. v. Salamīs

II . Salamīnius <a, um> (Salamīs)

Adj zu Salamis

Siehe auch: Salamīs

Salamīs <īnis>, Salamīna <ae> f

1.

Insel u. Stadt im Saronischen Golf vor der südwestattischen Küste (Seesieg der Griechen unter Themistocles üb. die Perser unter Xerxes I. 480 v. Chr.)

2.

Stadt an der Ostküste v. Zypern, der Sage nach v. dem trojan. König Teucer erbaut

forāmen <minis> nt (foro)

(Bohr-)Loch, Öffnung [ operculi; terrae ]

ferāmina <num> nt mlt.

Wild

flāminica <ae> f (flamen²)

Gattin eines Flamen

Flāminiānus <a, um>

Adj zu Flaminius

Siehe auch: Flāminius

Flāminius <a, um> pleb. gens

legte als Zensor 220 v. Chr. die via Flaminia (v. Rom nach Ariminum) an u. baute den circus Flaminius, fiel als Konsul 217 v. Chr. geg. Hannibal am Trasimenischen See.

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina