Latein » Deutsch

fornicātus <a, um> (fornix)

gewölbt [ paries; via bogengedeckte Straße ]

Marōnītēs <ae> m (Marōnēa)

Einw. v. Marōnēa

fornicō <fornicāre>, fornicor <fornicārī> Eccl.

Unzucht treiben, ehebrechen

Syēnītēs <ae> m (Syēnē)

Einw. v. Assuan

hoplītēs <ae> m (griech. Fw.) nachkl.

Schwerbewaffneter, Hoplit

fornix <icis> m

1.

Wölbung, Gewölbe, Bogen [ lapideus; aedificii; caeli; saxi Höhle ]

2.

Triumphbogen

3. MILIT

überwölbte Ausfallspforte

4.

überwölbter Weg

5. poet; nachkl.

unterirdisches Gewölbe, Kellerkneipe, Bordell

fornicātiō1 <tiōnis> f (fornix)

Wölbung, Bogen (zw. Wänden)

Temenītēs <ae> m

Statue des Apollo in einem Hain (τέμενος) b. Syrakus

phengītēs <ae> m (griech. Fw.) nachkl.

Glimmer

Thersītēs <ae> m

1.

Grieche vor Troja, durch Missgestalt u. freche Schmähsucht berüchtigt

2. nachkl. appell.

Inbegriff v. Hässlichkeit; Lästermaul, Hetzer

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina