Latein » Deutsch

mortificō <mortificāre> (mors u. facio) Eccl.

töten

mortificātiō <ōnis> f (mortifico) Eccl.

Tötung

nōti-ficō <ficāre> (notus u. facio) poet

bekannt machen; melden

fūrti-ficus <a, um> (furtum u. facio) Plaut.

diebisch

mīti-ficō <ficāre> (mitis u. facio)

1.

weich machen; verdauen [ cibum ]

2. Gell. übtr

zur Reife bringen [ ingenium ]

3. nachkl.

zähmen [ elephantum ]

4. (alqm) Gell.

besänftigen

beāti-ficō <ficāre> (beatus u. facio) Eccl.

beglücken, glücklich preisen

frūcti-ficō <ficāre> (fructus u. facio) nachkl.

Früchte treiben o. tragen

iūstificō <iūstificāre> (iustificus) Eccl.

1.

recht handeln (gegen jmd.: alqm)

2. usu im P. P. P. iūstificātus, a, um (m. Komp)

rechtfertigen

laetificō <laetificāre> (laetificus)

1.

erfreuen, mit Freude erfüllen [ corda ]

2.

befruchten, gedeihen lassen

pontificālis <e> (pontifex)

1.

oberpriesterlich [ insignia; auctoritas ]

2. mlt.

bischöflich, päpstlich

fortitūdō <dinis> f (fortis)

1.

Unerschrockenheit, Tapferkeit, Mut
tapfere Taten [ Germanorum ]

2. poet; nachkl.

Stärke, Tüchtigkeit [ corporis; nervorum ]

forticulus <a, um>

Demin. v. fortis

recht mutig, ziemlich standhaft

Siehe auch: fortis

fortis <e>

1.

stark, kraftvoll, kräftig, rüstig [ agricola; corpus; equus Rennpferd; herbae kräftig wirkend ]
stärker anziehen

2.

dauerhaft, fest [ pons; ligna; castra; vincula ]

3.

unerschrocken, mutig, tapfer, tatkräftig, kühn, tüchtig [ vir; gladiator; imperator; animus; oratio; acta, facta Kriegstaten ]
einem Ehrenmann

4. nachkl.

mächtig, einflussreich [ res publica ]

5. poet

gewaltsam

fortuīta <ōrum> SUBST nt (fortuītus) Tac.

Zufälligkeiten

fortasse, fortassis (selten) ADV (fors)

1.

vielleicht, wohl, hoffentlich

2. (b. Zahlenangaben)

ungefähr, etwa

fortūnō <fortūnāre> (fortuna)

beglücken, segnen

fortēscō <fortēscere, –> (fortis) Gell.

tapfer werden

artificium <ī> nt (artifex)

1.

Kunstfertigkeit, Geschicklichkeit, Kunst
m. einzigartiger Kunst u. Geschicklichkeit ausgeführt

2. meton.

Kunstwerk
Handwerksarbeiten u. Kunstwerke

3.

Handwerk, Gewerbe

4.

Theorie, Kunstlehre

5.

Kunstgriff; List, Trick, Kniff, Schlauheit

artificiālis <e> (artificium) nachkl.

kunstgerecht, Kunst-

sīgnificāns <Gen. antis> (significo) nachkl., klass. nur Adv.

deutlich, klar

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina