Latein » Deutsch

I . Aventīnus <ī> SUBST m, Aventīnum <ī> nt

der Aventin, einer der sieben Hügel Roms

II . Aventīnus <a, um> ADJ

[ mons; herbae ]

adventīcius <a, um> (advenio)

1.

ausländisch, fremd
eingeführte W.

2.

außergewöhnlich, außerordentlich, zufällig
durch außergewöhnlichen Erwerb
Nebengewinn

3. nachkl.

Ankunfts- [ cena ]

moventia <ium> SUBST nt

Triebfedern, Antrieb

prōventus <ūs> m (provenio)

1. nachkl.

das Hervorkommen, -wachsen [ rosarum; vinearum ]

2. poet; nachkl.

Ertrag, Ernte, Vorrat [ frumentorum ]

3.

Fortgang [ pugnae ]

4.

glücklicher Fortgang, Erfolg, das Gedeihen [ temporis superioris; secundarum rerum; orationis ]

Aventicum <ī> nt

Hauptstadt der Helvetier

conventīcium <ī> nt (conventicius)

Sitzungsgeld (den griech. Staatsbeamten f. Teilnahme an der Volksversammlung gezahlt)

ē-ventilō <ēventilāre> nachkl.

durch Schwingen u. Lüften reinigen [ aëra ]

inventiō <ōnis> f (invenio)

1. (materiell)

das Finden, Auffinden
inventio meton.
der Fund

2. (durch Nachdenken)

das Erfinden, die Erfindung
inventio meton.
Erfindungsgabe, Erfindungskraft
inventio konkr. nachkl.
Erfindung, das Erfundene

conventiō <ōnis> f (convenio)

1.

Volksversammlung

2.

Übereinkunft, Vertrag

dī-ventilō <ventilāre> nachkl.

ausstreuen

adventīcia <ae> f (adventicius) Petr.

Begrüßungsschmaus

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina