Latein » Deutsch

fremebundus <a, um> (fremo)

rauschend; (vor Zorn) schnaubend

fremidus <a, um> (fremo) Ov.

tobend [ turba ]

semaphorum <i> nt

Neulatein
Verkehrsampel

re-mūneror <mūnerārī>, re-mūnerō <mūnerāre> Petr.; Min. Fel.

wieder beschenken, vergelten, belohnen, sich erkenntlich zeigen (abs., alqm o. alqd) [ alqm simillimo munere; alqm magno praemio; selten im pej. Sinne alqm suppliciis; beneficia alcis ]

ē-mundō <ēmundāre> nachkl.

gründlich reinigen

verēcundor <verēcundārī> (verecundus)

schüchtern sein, (m. Infin) sich scheuen [ in publicum prodire ]

frendō <frendere, –, frēsum>, frendeō (spätlat) <frendēre, – –>

) m. den Zähnen knirschen [ irā vor Zorn ] (darüber, dass: m. A. C. I.)

fremor <ōris> m (fremo) poet

das Murmeln, Stimmengewirr

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina