Latein » Deutsch

frequentō <frequentāre> (frequens)

1. (m. Akk)

zahlreich besuchen, scharenweise zulaufen, in großer Menge aufsuchen, zusammenströmen [ domum Catilinae; Marium ]
umdrängt werden

2.

oft, regelmäßig besuchen o. aufsuchen [ domum; scholas ]

3.

in großer Anzahl zusammenbringen, zahlreich versammeln [ populum; scribas; ad aerarium ]

4.

bevölkern, stark besetzen, beleben [ solitudinem Italiae; urbes; templa; piscinas bevölkern ]

5.

etw. oft tun, häufig gebrauchen, etw. gewöhnlich vornehmen, wiederholen [ Hymenaee wiederholt rufen ]

6. (Feste)

in Scharen feiern [ ludos; sacra; Cererem ]

7. Plaut.

jmd. häufig bei sich sehen

frequentia <ae> f (frequens)

1. (v. Personen)

zahlreiche Versammlung, Menschenmenge, Andrang, zahlreicher Besuch [ hominum; auditorum; vulgi ]

2. (v. Sachen)

Häufigkeit, Menge

frequēns <Gen. entis>

1.

zahlreich, in großer Zahl versammelt, in Masse anwesend [ senatus gut besucht, beschlussfähig; convivium ]

2.

volkreich, dicht bevölkert, viel besucht [ provincia; municipium; vici; ludi ]

3.

gedrängt voll, dicht besetzt, angefüllt mit (meist m. Abl, selten m. Gen) [ loca custodiis; emporium ]

4.

häufig anwesend, häufig
hielt sich häufig auf

5. (v. Sachen)

häufig, zahlreich, wiederholt, gewöhnlich [ litterae; edicta; fama; sententia der viele beipflichten; familiaritas innig ]

furenter ADV (furo)

rasend, wütend

frequentātiō <ōnis> f (frequento)

Häufung [ verborum; consequentium ]

fraudulenter

→ fraudulentus

Siehe auch: fraudulentus

fraudulentus <a, um> (Adv fraudulenter) (fraus)

betrügerisch [ homo; venditio; malitia ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina