Latein » Deutsch

frīctus1

P. P. P. v. frigo

Siehe auch: frīgō

frīgō <frīgere, frīxī, frīctum> vor- u. nachkl.

rösten, dörren

fricātiō, frictiō <ōnis> f (frico) spätlat

das (Ab-)Reiben, Frottieren

feritās <ātis> f (ferus)

Wildheit, Rohheit

frīgiditās <ātis> f (frigidus) spätlat

Kälte

fricō <fricāre, fricuī, fric(ā)tum>

(ab)reiben, frottieren [ corpus oleo ]

fricuī

Perf v. frico

Siehe auch: fricō

fricō <fricāre, fricuī, fric(ā)tum>

(ab)reiben, frottieren [ corpus oleo ]

frīgus <goris> nt (frigeo)

2. poet

Kühlung, Frische [ umbrae; amabile ]

3. im Pl poet

kalte Tage, kaltes Wetter, kaltes Klima

4.

Winterkälte, Frost
frigus meton. poet
Winter
im Winter

5. poet meton.

kaltes Land, kalter Ort [ non habitabile ]

6. poet

Kälte des Todes, Todesschauer, Tod [ letale; aeternum leti ]

7. poet

Angstschauer, Erstarrung, Entsetzen [ glaciale ]

8.

Schlaffheit, Lauheit, Lässigkeit [ caritatis ]

9.

frigus poet; nachkl.
Ungunst, Ungnade

ātritās <ātis> f (ater) Plaut.

Schwärze

cāritās <tātis> f (carus)

1.

hoher Preis, Teuerung [ annonae; rei frumentariae ]

2.

Hochschätzung, Verehrung, Liebe (zu : m. Gen obi. ; erga ; in m. Akk) [ patriae; in regem ]

3. spätlat

(christl.) Nächstenliebe;
die Wortbedeutung reicht schon in der röm. Republik vom „hohen Preis“ einer Ware zur „hohen Preisung, Verehrung, Liebe“ einer Person ; im frühen röm. Christentum übersetzt man so die Bezeichnung für „Nächstenliebe“ im Neuen Testament ; bis heute sprechen wir von „GLAUBE, LIEBE, HOFFNUNG“ – FIDES, CARITAS, SPES : die christl. Grundtugenden. Heute vor allem als Name des internationalen kath. Hilfswerks bekannt.

dīritās <ātis> f (dirus)

1.

Unglück, Unheil, das Grauenvolle

dūritās <ātis> f (durus)

Härte, Strenge [ orationis ]

rāritās <tātis> f (rarus)

1.

Lockerheit, Porosität, Weite [ terrae ]

2.

Seltenheit, Wenigkeit, geringe (An-) Zahl [ dictorum; capillorum ]

vēritās <ātis> f (verus)

2.

Wirklichkeit
naturgetreu sein, naturgetreu darstellen
der inneren Wahrheit, Notwendigkeit
in Wirklichkeit (d. h. auf dem Forum, nicht bloß zur Übung)
ohne alle Erfahrung (vor Gericht)

3.

Wahrheitsliebe, Aufrichtigkeit, Offenheit, Ehrlichkeit-,

4.

Unparteilichkeit, Rechtlichkeit [ iudiciorum ]

5. GRAM

Regel

pietās <ātis> f (pius)

1. (erga alqm, in alqm) Cic.

Pflichtgefühl, pflichtgemäßes Verhalten gegen Gott und Mensch
Frömmigkeit, Ehrfurcht [ in deos ];
Elternliebe, kindliche Liebe, Dankbarkeit, liebevolle Gesinnung, Geschwisterliebe [ in matrem ]
Freundesliebe, Treue [ in amicum ];
Vaterlandsliebe [ in patriam ]

2. poet; nachkl.

Milde, Sanftmut, Mitleid, Gnade [ senatus ]

3. Verg.

Gerechtigkeit der Götter

4. personif.

Göttin der Frömmigkeit, des Pflichtgefühls

ūnitās <ātis> f (unus) vor- u. nachkl.

1.

Einheit, ein einheitliches Ganzes [ mundi ]

2. übtr

Einigkeit

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina