Latein » Deutsch

fūcō <fūcāre> (fucus¹)

1. poet; nachkl.

färben [ tabulas colore übertünchen ]

2.

schminken

3. übtr

aufputzen, übertünchen, (ver)fälschen

fūcus1 <ī> m (griech. Fw.)

1. nachkl. BOT

Orseille (zur dauerhaften Purpurfärbung von Wolle verwendet)

2. meton.

a. poet

rote Farbe, Purpurfarbe

b. Prop.

rote Schminke

c. Verg.

Bienenharz

3. übtr

Schein, Falschheit, Verstellung

e͡uāns <Gen. antis> (euan) poet

euan rufend, jauchzend (v. den Bacchantinnen)

e͡uhāns

→ euans

Siehe auch: e͡uāns

e͡uāns <Gen. antis> (euan) poet

euan rufend, jauchzend (v. den Bacchantinnen)

Fūcinus <lacus> m

See in den Abruzzen, im Gebiet der Marser, östl. v. Rom, j. Lago di Celano

fūcōsus <a, um> (fucus¹)

geschminkt
fucosus übtr
verfälscht, Schein- [ amicitia; vicinitas ]

iactāns <Gen. tantis> (iacto)

prahlerisch, überheblich [ homo; epistulae ]

iū-glāns <glandis> f (= Iovis glans)

Walnuss

fugiēns <Gen. entis>

P. Adj. zu fugio

fliehend (vor: m. Gen) [ laboris arbeitsscheu ]

Siehe auch: fugiō

I . fugiō <fugere, fūgī, fugitūrus> (fuga) VERB intr

1.

fliehen, entfliehen, sich auf- und davonmachen, entkommen [ ex oppido; a foro; ex caede; ex proelio; per tela; domo; in provinciam; ad Tiberim; avis in auras; übtr a turpitudine sich fern halten v. ]

2. (v. Sklaven)

entlaufen

3. POL

fliehen, (landes)flüchtig werden, in die Fremde, in die Verbannung gehen [ ex patria ]

4. (v. Örtl.)

fugio poet
enteilen, davoneilen, dem Blicke enteilen, zurückweichen

5.

(ent)schwinden, vergehen
flüchtig
Monatsende
brechende, sterbende
die Zeit vergeht [wie im Flug] [o. die Zeit rast]
abstehender Wein

II . fugiō <fugere, fūgī, fugitūrus> (fuga) VERB trans

1.

jmd o. vor jmdm., etw o. vor etw. fliehen, davonlaufen, zu entgehen suchen [ hostem; patriam; arma lovis ]

2.

entgehen, entrinnen [ enses; iudicium; insidiatorem ]

3. (der Wahrnehmung, Erkenntnis)

entgehen, unbekannt bleiben (alqm u. alqd; m. Infin; A. C. I.; indir. Frages.) [ Ciceronem; visus; memoriam alcis ]
fugit me (m. A. C. I.)
es entgeht mir

4.

(ver)meiden, ausweichen, sich v. etw. fern halten [ imbrem; caedem; conventūs hominum; percontatorem; caelum das Tageslicht ]

5. (Örtl.)

vermeiden, verlassen

6.

verwerfen, verschmähen, ablehnen, sich verbitten [ procurationem rei publicae; iudicium; iudicem ablehnen ]
lass ab zu forschen

fulgēns <Gen. entis>

P. Adj. zu fulgeo nachkl.

glänzend, strahlend; ausgezeichnet

Siehe auch: fulgeō

fulgeō <fulgēre, fulsī, –>, fulgō (poet) <fulgere, – –> (verw. m. flagro)

1.

blitzen
wenn es blitzt

2.

glänzen, strahlen, leuchten, schimmern

3. (vor anderen)

glänzen, sich hervortun

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina