Latein » Deutsch

furor1 <ōris> m (furo)

1. poet

Raserei, das Wüten, Toben, Leidenschaft, Wutausbruch [ Catilinae; tribunicii ]
Aufruhr

2. poet

Kampfwut

3.

Zorn, Wut

4.

Wahnsinn, Verrücktheit, Tollheit, Verblendung

5. poet

Liebe, Liebeswahnsinn, -begierde [ igneus ]
Liebschaften mit
furor meton.
die Geliebte

6.

Begeisterung, Verzückung

7. poet; nachkl.

heftige Begierde, Gier nach Besitz [ lucri ]

fūcō <fūcāre> (fucus¹)

1. poet; nachkl.

färben [ tabulas colore übertünchen ]

2.

schminken

3. übtr

aufputzen, übertünchen, (ver)fälschen

dulcor <ōris> m (dulcis) spätlat

Süße, Süßigkeit

fūcus2 <ī> m

Drohne

I . iocor <iocārī> (iocus) VERB intr

scherzen, spaßen [ cum alqo per litteras ]
auf etw. scherzend anspielen [ in oculorum valetudinem ]

II . iocor <iocārī> (iocus) VERB trans klass. nur beim Neutr. eines Pron

scherzend sagen, -vorbringen [ haec; permulta in alqd; multa de stultitia alcis ]

decor1 <ōris> m (deceo; decus) poet; nachkl.

1.

Anstand, Schicklichkeit, Angemessenheit

2.

Anmut, stattliches Aussehen

3.

Schmuck, Zierde

Furor <ōris> m (furor¹) poet personif.

Rachegeist [ nocturnus ]

fūcōsus <a, um> (fucus¹)

geschminkt
fucosus übtr
verfälscht, Schein- [ amicitia; vicinitas ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina