Latein » Deutsch

furcilla <ae> f

Demin. v. furca

kleine Gabel, Heugabel

Siehe auch: furca

furca <ae> f

1.

zweizackige Gabel, bes. Heu- o. Mistgabel

2.

gabelförmige Stütze, Stützpfahl

3.

Gabelholz, Halsblock (in Form eines ∧, auf den Nacken des Auszupeitschenden gelegt)
in Knechtschaft geraten

4. Plaut.

Trageholz (f. Lasten)

pōcillātor <ōris> m (pocillum) spätlat

Mundschenk

aucellātor <ōris> m (aucella) spätlat

Vogelfänger

cavillātor <ōris> m (cavillor)

1.

Spötter

2. Sen.

Sophist, Scheingelehrter

bullātor <ōris> m (bulla 4.) mlt.

päpstl. Geheimschreiber

collātor <ōris> m (confero)

der, der etw. beisteuert

duellātor <ōris> m (duellum) altl. f. bellator

Krieger

grallātor <ōris> m vorkl.

Stelzenläufer

furci-fer <ferī> m (furca u. fero, eigtl. „Gabelholzträger“) als Schimpfw.

Galgenstrick

I . bellātor <Gen. ōris> SUBST m

Krieger, Kriegsheld

II . bellātor <Gen. ōris> ADJ poet; nachkl.

kriegerisch, streitbar, Kriegs- [ deus Kriegsgott; equus Streitross ]

appellātor <ōris> m (appello¹)

Berufungskläger

dēbellātor <ōris> m (debello) poet; nachkl.

Besieger, Bezwinger [ ferarum ]

caelātor <ōris> m (caelo)

Künstler in getriebener Arbeit Ziseleur

caulātor <ōris> m

→ cavillator

Siehe auch: cavillātor

cavillātor <ōris> m (cavillor)

1.

Spötter

2. Sen.

Sophist, Scheingelehrter

violātor1 <tōris> m (violo)

Verletzer, Schänder [ iuris gentium; fidei; foederis ]

expīlātor <ōris> m (expilo)

Plünderer

fābulātor <ōris> m (fabulor) nachkl.

Erzähler

iaculātor <ōris> m (iaculor)

1.

Schleuderer

2.

Speerschütze

ioculātor <ōris> m (ioculor)

Spaßmacher

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina