Latein » Deutsch

furibundus <a, um> (furo)

1.

wütend, rasend [ homo; taurus; impetus ]

2.

begeistert, enthusiastisch [ praedicatio ]

queribundus <a, um> (queror)

klagend [ animae; vox ]

moribundus <a, um> (morior)

1.

im Sterben liegend, sterbend

2. Verg.

sterblich [ membra ]

3. Cat.

tödlich, ungesund [ sedes ]

lūdibundus <a, um> (ludo)

1.

spielend, sich die Zeit vertreibend, lustig

2. übtr

spielend, ohne Gefahr, unbemerkt

pudibundus <a, um> (pudeo) poet

1.

verschämt, schamhaft [ matrona ]

2. nachkl.

schimpflich, schmählich, schändlich

gaudibundus <a, um> (gaudeo) nachkl.

sich freuend

tribūnus <ī> m (tribus) (Tribun)

1.

Tribusvorsteher

2. (in der Königszeit)

Reiterkommandant

3.

Zahlmeister, der den Quästoren Hilfe leistete

4. MILIT

a.

Militärtribun (in jeder Legion 6, teils vom Feldherrn berufen, teils vom Volk gewählt)

b. (in der Kaiserzeit) nachkl.

Befehlshaber der 1. Prätorianerkohorte

5.

Militärtribunen m. Konsulargewalt, 444–367 v. Chr. oberste Staatsbehörde in Rom statt der Konsuln (urspr. aus 3, später aus 6 Mitgliedern bestehend)

6.

Volkstribun, um 490 v. Chr. erhielt die Plebs die Schutzbehörde der tribuni (zuerst 2, dann 5, später 10). Dieses besondere Amt für den frei geborenen Plebejer war mit besonderen Rechten zum Schutz von Leben und Vermögen der Plebejer ausgestattet: Die 10 Volkstribunen der Republik (pro Jahr) waren unverletzlich/sakrosankt (nicht absetzbar) und konnten mit ihrem Vetorecht die Magistrate behindern. – Wegen dieser Macht übte im Kaiserreich der Kaiser (princeps) dieses Amt lebenslänglich selbst aus.

fūrīnus <a, um> (fur) Plaut.

Diebes- [ forum ]

rīdibundus <a, um> (rideo) vorkl.

lachend, unter Lachen

tremibundus <a, um>

→ tremebundus

Siehe auch: tremebundus

tremebundus <a, um> (tremo)

zitternd, zitterig [ membra ]

furiātus <a, um>

P. Adj. zu furio

wütend, rasend, unsinnig [ mens ]

Siehe auch: furiō , furiō

furiō2 <furīre>

furia
wütend, rasend sein

furiō1 <furiāre> (furia) poet

in Raserei versetzen [ vulgum ]

furiālis <e> (furia)

1.

rasend, wütend, wahnsinnig [ vox; malum entsetzlich ]
begeistert [ Erichtho ]

2. poet

in Raserei versetzend [ aurum ]

3.

der Furien, Furien- [ taedae ]

furiōsus <a, um> (furia)

1.

wütend, rasend, leidenschaftlich [ orator; cupiditas; genus dicendi; vultus ]

2. Ov.

begeisternd [ tibia ]

tūribulum <ī> nt (tus¹)

Räucherpfanne

tribūnal <ālis> nt (tribunus)

1.

Tribunal, Tribüne

a.

Hochsitz der Magistrate, bes. der Tribunen; Richterstuhl
vorn auf

b.

Feldherrnsitz im Lager

c. Suet.

Sitz des Prätors im Theater

2. poet meton.

Richterkollegium, Gerichtshof

3. Tac.

Trauergerüst, Grabdenkmal

furiō1 <furiāre> (furia) poet

in Raserei versetzen [ vulgum ]

Fūrius <a, um> patriz. gens in Rom

bedeutender Feldherr u. Staatsmann der röm. Republik, Eroberer v. Veji 396 u. v. Falerii 394 v. Chr., Befreier Roms v. den Galliern 387

tribūnātus <ūs> m (tribunus)

1.

Volkstribunat

2.

Militärtribunat

Lindos, Lindus <ī> f

Stadt auf Rhodos

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina