Latein » Deutsch

I . garriō <garrīre> VERB intr

schwatzen, plaudern

II . garriō <garrīre> VERB trans

herplappern [ nugas; fabellas zum Besten geben ]

māteriō <māteriāre> (materia)

aus Holz bauen
aus schlechtem Holz, baufällig

sorōriō <sorōriāre> (soror) Plaut.; Plin.

als Schwestern zusammen aufwachsen
sororio übtr
(zusammen) anschwellen

garritus <ūs> m spätlat

Gezwitscher
garritus übtr
Geschwätzigkeit

cambiō <cambiāre> nachkl.

wechseln, (ein)tauschen

fasciō <fasciāre> (fascia) nachkl.

umwickeln, umwinden

palliō <palliāre> (pallium) spätlat

verdecken, verbergen, bemänteln

sauciō <sauciāre> (saucius)

1.

verwunden, verletzen [ hostem telis; alqm virgis; genas ungue blutig kratzen ]; tödlich verwunden

2. Ov.

(Boden) aufreißen [ duram humum vomere ]

3. Plaut. übtr

tödlich treffen [ alci cor ]

tertiō1 <tertiāre> (tertius; eigtl. zum dritten Mal wiederholen) spätlat

stotternd hervorbringen

re-patriō <patriāre> (patria) spätlat

in die Heimat zurückkehren

luxuriō <luxuriāre>, luxurior <luxuriārī> (luxus¹)

1. poet

üppig wachsen, üppig sein (v. Gewächsen u. v. der Erde)
den üppigen Schmuck zurückdrängen

2. poet

strotzen, schwellen
v. Muskeln

3.

schwelgen, ausschweifen, ausarten, übermütig sein (in, infolge v. etw.: Abl) [ nimiā gloriā ]
steigt zu Kopf

4. (v. Tieren)

luxurio poet
übermütig springen

decuriō1 <decuriāre> (decuria)

1.

in Dekurien (Zehnergruppen) einteilen [ equites ]

2.

in Abteilungen sammeln

ex-coriō <coriāre> (corium) nachkl.

abhäuten
excorio übtr
abschinden

in-ēbriō <ēbriāre> (ebrius) nachkl.

1.

trunken machen, berauschen
inebrio Pass.
trunken werden, sich berauschen

2. (aurem)

die Ohren voll schwatzen

I . garrulus <a, um> (garrio) ADJ

geschwätzig, schwatzhaft

II . garrulus <ī> (garrio) SUBST m

Schwätzer

garrulitās <ātis> f (garrulus) poet; nachkl.

Redseligkeit, Geschwätzigkeit

centuriō2 <centuriāre> (centuria) in o. nach Zenturien einteilen:

1. (die Legionstruppen)

[ iuventutem ]

2. (die röm. Bürger)

Zenturiatkomitien (Volksversammlung, in der nach Zenturien abgestimmt wurde)
ein in den Zenturiatkomitien beschlossenes Gesetz

ampliō <ampliāre> (v. Komp. amplius)

1.

a.

erweitern, vergrößern, (ver)mehren, ausdehnen [ templum; civitatem ]

b. übtr

vergrößern, erhöhen [ honorem; maiestatem ]

2. RHET

hervorheben, verherrlichen
durch den Kriegsruhm des H. wird die Tüchtigkeit des S. hervorgehoben

3. JUR

den Richterspruch, den Prozess verschieben, vertagen

cruciō <cruciāre> (crux)

1.

quälen, martern, peinigen (körperl. u. seelisch); grausam hinrichten
se cruciare u. mediopass.
sich quälen, sich abhärmen
crucior miser Ter.
sich abquälend, sich schindend [ cantherius ]

2. Kirchenlatein

ans Kreuz schlagen, kreuzigen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina