Latein » Deutsch

garritus <ūs> m spätlat

Gezwitscher
garritus übtr
Geschwätzigkeit

barrītus <ūs> m (barrus)

1.

Elefantengebrüll

2. nachkl.

Schlachtgeschrei, -gesang

I . garriō <garrīre> VERB intr

schwatzen, plaudern

II . garriō <garrīre> VERB trans

herplappern [ nugas; fabellas zum Besten geben ]

I . garrulus <a, um> (garrio) ADJ

geschwätzig, schwatzhaft

II . garrulus <ī> (garrio) SUBST m

Schwätzer

ad-mātūrō (mātūrāre)

zur Reife bringen, beschleunigen (helfen)

turrītus <a, um> (turris) poet

1. → turriger

2. Verg.

turmhoch [ scopuli ]

Siehe auch: turri-ger

turri-ger <gera, gerum> (turris u. gero) poet; nachkl.

1.

Türme tragend, m. Türmen versehen [ urbes ]

2.

m. einer Turmkrone geschmückt (als Beiwort der Cybele)

cerrītus <a, um>

garciō <ōnis> m mlt.

Knappe, Diener

I . mātūrō <mātūrāre> (maturus) VERB trans

1. (Früchte)

reif machen, zur Reife bringen [ pomum ]
maturo Pass.
reif werden, reifen

2. Verg.

rechtzeitig verrichten [ laborem ]

3.

bald zur Reife bringen, beschleunigen, schnell zur Ausführung bringen [ coepta; fugam; iter; mortem o. necem schnellen Tod bringen; insidias consuli ]

II . mātūrō <mātūrāre> (maturus) VERB intr

1.

sich beeilen [ ab urbe proficisci ]
frühzeitig kommen

2.

zu früh etw. tun

saturō <saturāre> (satur)

1.

sättigen [ armenta; apes cytiso ]
saturo übtr
sättigen, reichlich m. etw. versehen [ se sanguine civium; solum fimo reichlich düngen; pallam Tyrio murice färben ]

2.

etw. befriedigen, stillen [ crudelitatem; perfidiam alcis ]

3. Plaut.

jmd. einer Sache überdrüssig machen
machen mich des Lebens überdrüssig

garci-fer <ferī> m (fero) spätlat

Koch

garrulitās <ātis> f (garrulus) poet; nachkl.

Redseligkeit, Geschwätzigkeit

appāritūra <ae> f (appareo 3.) Suet.

Unterbeamtendienst

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina