Latein » Deutsch

Gebenna

→ Cebenna

Siehe auch: Cebenna

Cebenna <ae> m

die Cevennen in Südfrankreich

de-inde ADV

1. (zeitl.)

dann, darauf, hierauf, danach

2. (räuml.)

von da an, von dort an

3. (b. einer Reihenfolge, in Aufzählungen)

hierauf, sodann, ferner (primum … deinde … tum … postremo)

abundē ADV (v. abundus)

im Überfluss, übergenug [ vituperare; mirari; magnus ]
m. esse: mihi abunde est, si
mir genügt es vollständig, wenn

ex-inde (verkürzt), exim, exin ADV

1. (räuml.)

exinde Plaut.; Tac.
von da (aus)

2. (zeitl.)

a.

hierauf, (so)dann, nachher

b. nachkl.

von da an, seitdem

3. (anreihend)

hierauf, dann

4. (folgernd)

daher, daraufhin

nē-cunde (ne² u. unde)

damit nicht irgendwoher

per-inde ADV

ebenso, auf gleiche Weise, in gleichem Maße
perindeac [o. ut]
ebenso … wie, in dem Maße … wie
perinde ac si, quasi, tamquam (si) [o. quam si] m. Konjkt
gleich als ob, gerade wie wenn
nicht im gleichen Maße
nicht sowohl … als vielmehr

sub-inde ADV

1.

gleich darauf

2.

immer wieder, wiederholt

3. nachkl.

allmählich

ebenum <ī> nt (ebenus) poet

Ebenholz

ebenus <ī> f (griech. Fw.) poet; nachkl.

Ebenholz(baum)

heben…

→ eben…

Cebenna <ae> m

die Cevennen in Südfrankreich

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina