Latein » Deutsch

I . gemellus <a, um> Demin. v. geminus poet; nachkl. ADJ

1.

Zwillings- [ fratres ]

2.

doppelt, Doppel- [ vites; legio Doppellegion ]

3.

wie Zwillinge ähnlich, völlig gleich

II . gemellus <ī> Demin. v. geminus poet; nachkl. SUBST m

Zwilling, Zwillingsbruder

Siehe auch: geminus

I . geminus <a, um> ADJ

1.

Zwillings- [ filii; sorores; fratres; proles Zwillingsgeschlecht ]

2.

doppelt, zweifach, beide, Doppel- [ portae; nares; pedes; nuptiae; sidus Sternenpaar; Arcti Großer u. Kleiner Bär ]

3. Ov.

zweigestaltig [ Centauri ]

4.

(wie Zwillinge) ähnlich, gleich [ audacia; cupido laudis ]

II . geminus <ī> SUBST m

Zwilling, Zwillingsbruder
Kastor u. Pollux (auch als Gestirn).

gemuī

Perf v. gemo

Siehe auch: gemō

I . gemō <gemere, gemuī, gemitum> VERB intr

1.

seufzen, stöhnen, ächzen (v. Personen, selten v. Tieren)

2. poet (v. Tieren)

krächzen, brüllen, wiehern, gurren

3. poet; nachkl. (v. Sachen)

dumpf tönen, sausen, tosen, dröhnen, knarren u. Ä.

4. Sen.

brummen, schelten

II . gemō <gemere, gemuī, gemitum> VERB trans

beseufzen, beklagen, betrauern [ plagam acceptam; ignominiam ]

I . gemō <gemere, gemuī, gemitum> VERB intr

1.

seufzen, stöhnen, ächzen (v. Personen, selten v. Tieren)

2. poet (v. Tieren)

krächzen, brüllen, wiehern, gurren

3. poet; nachkl. (v. Sachen)

dumpf tönen, sausen, tosen, dröhnen, knarren u. Ä.

4. Sen.

brummen, schelten

II . gemō <gemere, gemuī, gemitum> VERB trans

beseufzen, beklagen, betrauern [ plagam acceptam; ignominiam ]

femur <moris [o. minis] > nt

(Ober-)Schenkel

gemmula <ae> f Demin. v. gemma nachkl.

1.

kleine Knospe

2.

kleiner Edelstein

Siehe auch: gemma

gemma <ae> f

1.

Knospe, Auge einer Pflanze, bes. des Weinstocks

2.

Edelstein; Juwel

3. poet; nachkl. meton.

aus Edelsteinen gefertigtes o. m. Edelsteinen besetztes Trinkgefäß

4. Ov. meton.

Siegelring, Siegel
(vom Brief)

5. übtr

Kleinod, Schmuck, Zierde

6. Prop.; Mart.

Perle

7. Ov.

Auge des Pfauenschweifes

gemmeus <a, um> (gemma)

1.

aus Edelsteinen

2. poet; nachkl.

m. Edelsteinen geschmückt [ anulus ]

3. poet; nachkl.

einem Edelstein ähnlich

a.

wie Juwelen glänzend, schimmernd [ cauda des Pfaues ]

b.

juwelenförmig

gemma <ae> f

1.

Knospe, Auge einer Pflanze, bes. des Weinstocks

2.

Edelstein; Juwel

3. poet; nachkl. meton.

aus Edelsteinen gefertigtes o. m. Edelsteinen besetztes Trinkgefäß

4. Ov. meton.

Siegelring, Siegel
(vom Brief)

5. übtr

Kleinod, Schmuck, Zierde

6. Prop.; Mart.

Perle

7. Ov.

Auge des Pfauenschweifes

gemmō <gemmāre> (gemma)

1.

Knospen treiben

2. Ov.

m. Edelsteinen besetzt sein, v. Edelsteinen funkeln

3. Lucr.; Mart.

wie Edelsteine glänzen
von frischem Tau

I . geminus <a, um> ADJ

1.

Zwillings- [ filii; sorores; fratres; proles Zwillingsgeschlecht ]

2.

doppelt, zweifach, beide, Doppel- [ portae; nares; pedes; nuptiae; sidus Sternenpaar; Arcti Großer u. Kleiner Bär ]

3. Ov.

zweigestaltig [ Centauri ]

4.

(wie Zwillinge) ähnlich, gleich [ audacia; cupido laudis ]

II . geminus <ī> SUBST m

Zwilling, Zwillingsbruder
Kastor u. Pollux (auch als Gestirn).

gemitus <ūs> m (gemo)

1. oft Pl

das Seufzen, Stöhnen, Ächzen, Wehklagen [ morientium; leonis; (über, um jmd. o. etw.: Gen) ereptae virginis; vulnerum ]
ausstoßen

2. Verg.

Schmerz, Betrübnis, Trauer (über: Gen) [ morientium ]

3. (v. Sachen)

gemitus Verg.
Brausen, Getöse, Dröhnen [ pelagi ]

memor <Gen. oris> (Abl Sg memorī; Nom Pl nt ungebräuchlich; Gen Pl memorum; Adv memoriter) (memini)

1.

sich erinnernd, denkend an (m. Gen; m. indir. Frages.) [ gloriae; officii ]

2. (v. Sachen)

etw. beachtend, m. Rücksicht auf (m. Gen)
grausames
ein Freiheitsliebe beweisendes Wort

3.

dankbar [ mens ]

4.

nachtragend, unversöhnlich, rächend [ ira; poena ]

5. poet

vorsorgend, bedacht

6.

m. gutem Gedächtnis (begabt) [ oratores ]

7. poet

erinnernd, mahnend (an etw., an jmd.: Gen) [ tabellae Gedenktäfelchen; versus; nota bleibend ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina