Latein » Deutsch
Meintest du vielleicht: semi , Remi , emi und gemo

I . gemō <gemere, gemuī, gemitum> VERB intr

1.

seufzen, stöhnen, ächzen (v. Personen, selten v. Tieren)

2. poet (v. Tieren)

krächzen, brüllen, wiehern, gurren

3. poet; nachkl. (v. Sachen)

dumpf tönen, sausen, tosen, dröhnen, knarren u. Ä.

4. Sen.

brummen, schelten

II . gemō <gemere, gemuī, gemitum> VERB trans

beseufzen, beklagen, betrauern [ plagam acceptam; ignominiam ]

ēmī

Perf v. emo

Siehe auch: emō

emō <emere, ēmī, ēmptum>

1.

emo
kaufen, durch Kauf erwerben [ aedes ab alqo; servos; magno teuer, parvo billig pluris teurer, minoris billiger ]
falsche Zähne

2.

emo
erkaufen, durch Geld erwerben, für sich gewinnen, auf seine Seite bringen [ pacem pretio; iudices pecuniā; animos; percussorem in eum ]

Rēmī <ōrum> m

belg. Volk an der Marne u. in den Ardennen; Hauptstadt Durocortorum, später Remis, j. Reims

sēmi- vor Vokalen auch, sēm- verkürzt, sē- in Zusammensetzungen

halb-

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina