Latein » Deutsch

summārium <ī> nt (summa) Sen.

Hauptinhalt

gemmātus <a, um> (gemma)

m. Edelsteinen o. Perlen besetzt [ monilia ]

armārium <ī> nt

Neulatein
Aktenschrank
Panzerschrank

fūmārium <ī> nt (fumus) poet

Rauchkammer

pōmārium <ī> nt (pomarius)

Obstgarten

palmārium <ī> nt (palma¹) Ter.

Meisterstück; Hauptwerk

gemmō <gemmāre> (gemma)

1.

Knospen treiben

2. Ov.

m. Edelsteinen besetzt sein, v. Edelsteinen funkeln

3. Lucr.; Mart.

wie Edelsteine glänzen
von frischem Tau

aerārium <ī> nt (aes)

Schatzkammer, Staatskasse, -vermögen [ militare Kriegskasse; privatum Privatkasse ]

cērārium <ī> nt (cera)

Siegelgebühr f. verbrauchtes Wachs

nefārium <ī> nt (nefarius)

Frevel, Verbrechen, Ruchlosigkeit

vēlārium <ī> nt (velo) Iuv.; spätlat

Plane
Sonnensegel im Amphitheater

cētārium <ī> nt (cetarius) Hor.

Sammelplatz der Fische, bes. der Thunfische, im Meer Thunfischbucht

gemmōsus <a, um> (gemma) nachkl.

voll von Edelsteinen, m. Edelsteinen besetzt [ monilia ]

rosārium <ī> nt (rosarius)

Rosenhecke, -garten

salārium <ī> nt (salarius) nachkl.

1.

Ration an Salz der Soldaten u. Beamten (später durch Geld ersetzt)

2.

(Ehren-)Sold, Diäten

sīparium <ī> nt (griech. Fw.)

1.

kleiner Vorhang
übtr post siparium
hinter den Kulissen, heimlich

2. nachkl. meton.

Komödie

sōlārium <ī> nt (sol)

1.

Sonnenuhr, bes. die auf dem Forum Romanum, übh. Uhr [ ex aqua Wasseruhr ]

2. vor- u. nachkl.

flaches Dach, Terrasse, Balkon

vīnārium <ī> nt (vinarius)

Weinkrug, Humpen

vīvārium <ī> nt (vivus)

1. nachkl.

Behälter o. Gehege f. lebende Tiere: Tiergarten, Fischteich u. Ä.

2. Hor. übtr

Gehege

horarium <i> nt

Neulatein

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina