Latein » Deutsch

generātor <ōris> m (genero)

1.

Erzeuger, Schöpfer; Ahn(herr), Vorfahr, Stammvater

2. Verg.

Züchter [ equorum ]

miserētur

→ misereor

Siehe auch: misereor

misereor <miserērī, miseritus sum [o. misereō, miserēre, miseruī, miseritum] > (miser) (m. Gen)

sich erbarmen, Mitleid haben mit [ laborum tantorum; sociorum ]

generātiō <ōnis> f (genero) nachkl.

1.

Zeugungsfähigkeit

2.

Generation

generātim ADV (genus)

1.

nach Gattungen (Stämmen, Ständen, Klassen)

2.

im Allgemeinen, überhaupt

generōsus <a, um> (genus)

1.

aus edlem Geschlecht, adlig, vornehm, von edler Herkunft

2. nachkl. (v. Tieren)

v. edler Rasse, edel [ equus ]

3. (v. Sachen)

v. edler Art, edel, vorzüglich [ arbor; flos; vinum; forma dicendi ]

4. (v. Gesinnung)

edel(mütig), großmütig [ mens ]

genō <genere, (genuī, genitum)> (altl.)

→ gigno

Siehe auch: gignō

gignō <gignere, genuī, genitum>

1.

(er)zeugen, gebären (v. Menschen u. v. Tieren) [ ova legen ]
genitus P. P. P.
v. jmdm. entsprossen, jmds. Sohn, Sprössling [ (ex) matre; de sanguine nostro; Amphione; dis ]

2. (v. Sachen, bes. v. der Erde u. v. Pflanzen)

hervorbringen
gigno Pass.
entstehen, wachsen

3.

verursachen, bewirken [ permotionem animorum; odium; sitim ]
gigno Pass.
entstehen

generāliter ADV (generalis)

im Allgemeinen, überhaupt

me miseret seltener, me miserētur (misereor) (m. Gen) unpers.

es tut mir Leid um, ich bedauere [ tui; illius ]

generāle <lis> nt (generalis) mlt.

Universität

generō <generāre> (genus)

(er)zeugen, erschaffen, hervorbringen
genero Pass.
abstammen
bes. P. P. P. generātus
abstammend, entsprossen v. jmdm (ab alqo o. nur alqo)

generālis <e> (genus)

1.

zum Geschlecht, zur Gattung gehörig, Geschlechts-, Gattungs-

2.

allgemein

generāscō <generāscere, – –> (genero) Lucr.

sich der Gattung des Erzeugers anpassen, sich entwickeln

genetīvus <a, um> (gigno) poet; nachkl.

angeboren, ursprünglich [ nota Muttermal; nomen Stammname; casus Genitiv ]

gener <generī> m

1.

Schwiegersohn

2.

Schwager

3. Tac.

Mann der Enkelin o. Urenkelin

genesta <ae> f

→ genista

Siehe auch: genista

genista <ae> f poet; nachkl.

Ginster

genitūra <ae> f (gigno) nachkl.

1.

Zeugung

2.

Geburtsstunde; Stand der Gestirne bei der Geburt

generōsitās <ātis> f (generosus) nachkl.

edle Art, edles Aussehen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina