Latein » Deutsch

I . gentīlis <e> (gens) ADJ

1. poet; nachkl.

zu derselben gens, Sippe gehörig [ nomen; domus ]

2. nachkl.

aus demselben Stamm, zu demselben Volk gehörig, national, vaterländisch [ solum; imperium; religio ]

3. spätlat

nichtrömisch, barbarisch

4. Eccl.

heidnisch [ libri der antiken Schriftsteller ]

II . gentīlis <is> (gens) SUBST m

1.

Angehöriger derselben gens, Verwandter

2. Gell.

Landsmann

3. im Pl spätlat

Nichtrömer, Barbaren

4. im Pl Eccl.

Heiden

genticus <a, um> (gens) nachkl.

einem Volk eigen, national [ mos ]

gentīlitās <ātis> f (gentilis)

1.

Sippenverwandtschaft

2. spätlat

Volkstum, Nationalität

3. Eccl.

Heidentum
gentilitas meton.
die heidnische Religion; die Heiden

denti-legus <a, um> (dens u. lego¹) Plaut.

seine ausgeschlagenen Zähne zusammenlesend
die Zähne ausschlagen

gentīlicius <a, um> (gentilis)

1.

zu einem Geschlecht (gens) gehörig, Geschlechts- [ sacra; nomen; tumulus ]

2. Gell.

national, Volks-

3. spätlat

heidnisch

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina