Latein » Deutsch

Aeschinēs <is [o. ī] > m

1.

Philosoph, Schüler des Sokrates

2.

ber. Redner in Athen, Gegner des Demosthenes

3.

aus Neapel, Philosoph, Schüler des Karneades, Lehrer der neuen Akademie in Athen

4.

aus Milet, Redner z. Zt. Ciceros

Achaemenēs <is> m

Ahnherr der altpersischen Könige, Begründer der Dynastie der Achämeniden im 7. Jahrh. v. Chr.

Telchīnes <num> m

Telchinen, kunstfertige Dämonen, bes. auf Rhodos, Schmiedegeister, die Poseidon den Dreizack fertigten

Cēphēnes <num> m

äthiopische Völkerschaft

Asiāgenēs <nis>

→ Asia

Asiaticus, Beiname des L. Cornelius Scipio, des Siegers üb. Antiochus in Asien

Siehe auch: Asia

Asia <ae> f

1.

Asien (Erdteil)

2.

Kleinasien

3.

die röm. Provinz Asia (die westl. Hälfte Kleinasiens, seit 133 v. Chr.)

Cephallānes, Cephallēnes <num> SUBST m (Cephallānia)

Bew. von Cephallānia

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina