Latein » Deutsch

glūbō <glūbere, (glūpsī, glūptum)> vorkl.; poet

1.

abschälen [ grana de cortice herausschälen ]

2.

sich abschälen, Rinde abstoßen

3. übtr

jmd. berauben

glaber <bra, brum> nicht klass.

glatt, unbehaart, kahl

glūten <tinis> nt nicht klass.

Leim

glārea <ae> f

grober Sand, Kies

lubet

→ libet

Siehe auch: libet

libet, lubet (altl.), libuit, libitum est unpers

es beliebt, es gefällt

libēns, lubēns (altl.) <Gen. entis (Abl. -ente u. -entī)> (libet)

1.

gern, willig, m. Vergnügen, aus freiem Antrieb
gern
meinetwegen

2. Kom.

vergnügt, lustig

globō <globāre> (globus) Plin.

runden

coluber <brī> m, colubra <ae> f

Schlange, Natter

salūbris <e>, salūber <bris, bre> (salus)

1.

der Gesundheit zuträglich, heilsam, gesund(heitsfördernd) [ natura loci; regio; somnus erquickend; caelum ]

2. übtr

heilsam, zuträglich, vorteilhaft (für: Dat) [ consilium; iustitia ]

3.

kräftig, stark [ corpora; exercitus ]

4. übtr

tauglich, vernünftig, gut

glēba

→ glaeba

Siehe auch: glaeba

glaeba <ae> f

2.

a. meton.

Acker, Boden

b.

Landstrich, Gefilde

3. übtr

Klumpen, Stück, Stückchen [ turis; marmoris ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina