Latein » Deutsch

Agrigentum <ī> nt

griech. Koloniestadt an der Südküste Siziliens

argentum <ī> nt

1.

Silber [ factum verarbeitetes Silber; signatum gemünztes Silber, Silbergeld; infectum Silberbarren ]

2. meton.

a.

Silbergeschirr [ plenum artis; caelatum ]

b.

(Silber-)Geld
Strafgeld

3. Plin.

Quecksilber

gregātim ADV (grex)

haufen-, scharenweise

I . gregārius <a, um> (grex) ADJ

1.

zur Herde gehörig

2.

gemein [ milites Gemeine ]

II . gregārius <ī> (grex) SUBST m

1. Tac.

der gemeine Soldat

2. (gladiator)

Gladiator einer Gladiatorentruppe, bzw. bestimmt für die Massenschlacht (im Gegensatz zum Einzelkämpfer)

agentura <ae> f

Neulatein
Agentur

Fregēnae <ārum> f

Küstenstadt im südl. Etrurien, westl. v. Rom, j. Maccarese

re-generō <generāre> nachkl.

wieder erzeugen, v. neuem hervorbringen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina