Latein » Deutsch

grūmus, grummus <ī> m

Erdhaufe, Hügel

irrumō <irrumāre> Cat.; Mart.

= fascinum in ōs alterius insero

gruis <is> f Phaedr.

→ grus

Siehe auch: grūs

grūs <gruis> f u. (selten) m

Kranich

I . spūmō <spūmāre> (spuma) VERB intr poet; nachkl.

schäumen

II . spūmō <spūmāre> (spuma) VERB trans

m. Schaum bedecken

rūmor <ōris> m

1. poet; nachkl.

Zuruf, Beifallsruf
unter Beifallsruf

2.

Gerücht (über: Gen o. de) [ periculi; de auxiliis legionum; inanis; incertus; falsus; temere ortus ]
rumor est (m. A. C. I.)
es geht das Gerücht

3.

Volksstimme, Gerede, öffentl. Meinung, Ruf
in schlechtem Ruf stehen

4.

gute Meinung, Beifall

5.

üble Nachrede, Verleumdung

grūs <gruis> f u. (selten) m

Kranich

grunniō <grunnīre>

grunzen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina