Latein » Deutsch

I . haereticus <a, um> (griech. Fw.) Eccl. ADJ

ketzerisch

II . haereticus <ī> (griech. Fw.) Eccl. SUBST m

Ketzer

Mareōticum <ī> SUBST (Marea) nt

mareotischer Wein

Hadriāticum <ī> nt (Hadria) abs.

das Adriatische Meer

haerēscō <haerēscere, – –> (Incoh. v. haereo)

hängen-, stecken bleiben

haeresis <is [o. eos] > f (griech. Fw.)

1.

Lehre, Dogma

2.

Philosophenschule, Sekte

3. Eccl.

v. der Kirche abweichendes Dogma, Irrlehre; Sekte

canticum <ī> nt (cantus)

1.

Lied, Gesang

2. (in der röm. Komödie)

lyrische Stelle m. Flötenbegleitung
vortragen
pantomimisch vortragen

3. spätlat

geistl. Lied, Psalm
das Hohelied Salomons

Celticum <ī> nt (Celtae)

das Keltenreich

exōticum <ī> SUBST nt (exōticus)

ausländisches Gewand

hosticum <ī> nt (hosticus)

Feindesland

trīticum <ī> nt (tero)

Weizen

Aventicum <ī> nt

Hauptstadt der Helvetier

causticum <ī> nt (causticus)

ätzendes Heilmittel

narcoticum <i> nt

Neulatein
Betäubungsmittel

Crēticus, Crēsius, Crēssius <a, um>, Crētaeus <a, um>

Adj zu Creta

Siehe auch: Crēta

Crēta <ae>, Crētē <ēs> f

die Insel Kreta, j. Kriti

Persicum <ī> nt (Persicus, s. Persae)

malum nachkl.

Pfirsich

Satricum <ī> nt

Stadt in Latium

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina