Latein » Deutsch

arēnārius <ī> m (arena) Petr.

Gladiator

arēnāria <ae> f

Sandgrube

Taenaris <idis> f

Adj zu Taenarum

tänarisch, lakedämonisch [ soror Helena; ora ]
Taenaris Subst
Lakonierin (Helena)

Siehe auch: Taenarum

Taenarum <ī> nt, Taenarus <ī> m, Taenara <ōrum> nt

Vorgeb. (das südlichste der Peloponnes, j. Kap Matapan) u. Stadt in Lakonien m. Poseidontempel u. einer Höhle, die im Mythos als Eingang zur Unterwelt galt, durch den Herkules den Cerberus heraufholte

Taenarius <a, um>

Adj zu Taenarum

lakonisch [ marita = Helena; columnae aus tänarischem (schwarzem) Marmor; deus Neptun ];
Taenarius poet
unterirdisch, der Unterwelt [ porta zur Unterwelt; vallis ]

Siehe auch: Taenarum

Taenarum <ī> nt, Taenarus <ī> m, Taenara <ōrum> nt

Vorgeb. (das südlichste der Peloponnes, j. Kap Matapan) u. Stadt in Lakonien m. Poseidontempel u. einer Höhle, die im Mythos als Eingang zur Unterwelt galt, durch den Herkules den Cerberus heraufholte

catēnārius <a, um> (catena) nachkl.

Ketten- [ canis ]

arēnāceus <a, um> (arena) Plin.

sandig, sandartig

I . dēnārius <ī> (deni) SUBST m

1.

der Denar röm. Silbermünze v. urspr. 10, seit der Zeit der Gracchen 16 asses

2. nachkl.

der Denar als Gewicht = 3,5 g

II . dēnārius <a, um> (deni) ADJ

je zehn enthaltend [ nummus Zehn-As-Münze; fistulae zehn Zoll starke Röhren ]

penārius <a, um> (penus)

Vorrats- [ cella Vorratskammer, übtr Kornkammer ]

I . sēnārius <a, um> (seni) ADJ

je sechs enthaltend, sechsfüßig [ versus ]

II . sēnārius <ī> (seni) SUBST m

Senar (sechsfüßiger, meist jambischer Vers).

plēnārius <a, um> (plenus) Eccl.

vollständig, völlig

hariolor <hariolārī>, ariolor <ariolārī>

1.

wahrsagen

2. Kom.

faseln

hariolātiō, ariolātiō <ōnis> f (hariolor) vor- u. nachkl.

Wahrsagung

sēnāriolus <ī> m

Demin. v. senarius

kleiner, unbedeutender Senar

Siehe auch: sēnārius

I . sēnārius <a, um> (seni) ADJ

je sechs enthaltend, sechsfüßig [ versus ]

II . sēnārius <ī> (seni) SUBST m

Senar (sechsfüßiger, meist jambischer Vers).

harēn…

→ aren…

I . serēnō <serēnāre> (serenus) VERB trans

aufheitern, heiter machen [ caelum; Olympum; spem fronte durch eine heitere Stirn Hoffnung zeigen ]

II . serēnō <serēnāre> (serenus) VERB intr

heiter sein
helles Licht
wenn es heiter ist

iuvenor <iuvenārī> (iuvenis) Hor.

den Jüngling spielen, tändeln

per-vēnor <vēnārī> Plaut.

durchjagen, durchlaufen [ totam urbem ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina