Latein » Deutsch

harmonica <ae> f

Neulatein
Akkordeon

harmonia <ae> f (griech. Fw.)

Einklang, Harmonie

iātronīcēs <ae> m (griech. Fw.) Plin.

Besieger der Ärzte

daemonicus <a, um> (griech. Fw.) Eccl.

teuflisch

Carmōnēnsēs <ium> m (Carmō)

Einw. v. Carmo(na)

Harmonia <ae> f

Tochter des Mars u. der Venus, Gemahlin des Kadmus, des Gründers v. Theben

Harmodius <ī> m

einer der Mörder des Tyrannen Hipparch (514 v. Chr.)
Harmodius appell. Sen.
Tyrannenmörder

Lemovīcēs <cum> m

kelt. Volk im heutigen Limousin (um Limoges)

Ordovicēs <cum> m

britannisches Volk im nördl. Wales

gnōmonica <ae> f, gnōmonicē <-ēs> f (griech. Fw.) nachkl.

Herstellung v. Sonnenuhren

Lacōnica <ae>, Lacōnicē <ēs> f

Lakonien als peloponnesische Landschaft

rāmicēs <cum>, rāmitēs <tum> m (ramus) vorkl.

Lunge(ngefäße)

Pharnacēs <is> m

Name zweier Könige v. Pontus, Großvater u. Sohn des Mithridates

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina