Latein » Deutsch

heben…

→ eben…

hebeō <hebēre, – –> (hebes)

1.

stumpf sein

2. poet; nachkl. übtr

träge, matt sein

hebetō <hebetāre> (hebes)

1.

stumpf machen, abstumpfen [ gladios; aciem ferri ]

2. übtr

schwächen, entkräften [ flammas; sidera verdunkeln; vires rei publicae ]

hebēscō <hebēscere, – –> (Incoh. v. hebeo)

1.

stumpf, schwach werden, ermatten, erlahmen

2. (v. Sternen)

erblassen

hebes <Gen. hebetis>

1.

stumpf [ mucro; gladius; telum ]

2. (v. Sinnen, Empfindungen, Geisteskräften)

hebes übtr
stumpf, schwach [ sensus; acies oculorum; memoria ]

3. (v. Personen u. Sachen)

schwach, matt, träge, ungeübt, ohne Feuer [ hebes ad sustinendum laborem miles; exercitus; ōs appetitlos; adulescentia ]

4.

stumpfsinnig, blöd, dumm [ homo; puer; ingenium ]

5. (v. Redner)

schwerfällig, oberflächlich

6. poet; nachkl. (v. Farben)

matt [ color ]

venēnō <venēnāre> (venenum)

vergiften [ carnem ]
veneno Hor. übtr
verletzen

I . serēnō <serēnāre> (serenus) VERB trans

aufheitern, heiter machen [ caelum; Olympum; spem fronte durch eine heitere Stirn Hoffnung zeigen ]

II . serēnō <serēnāre> (serenus) VERB intr

heiter sein
helles Licht
wenn es heiter ist

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina